▼ ▲ |
▼ ▲ |
▼ ▲ |
|
Adler, Kurd |
Betrachten
|
|
Aichinger, Ilse |
Durch und durch
|
|
Anonyme Verfasser |
Abschied für immer
|
|
Anonyme Verfasser |
Altniederländisches Dankgebet
|
|
Anonyme Verfasser |
Hans Steutlinger
|
|
Anonyme Verfasser |
Pfingsten
|
|
Anonyme Verfasser |
Wir sind durch Deutschland gefahren...
|
|
Arnim, Ludwig Achim von |
Abtritt
|
|
Ausländer, Rose |
Wann ziehn wir ein
|
|
Bachmann, Ingeborg |
Das Spiel ist aus
|
|
Bachmann, Ingeborg |
Im Gewitter der Rosen
|
|
Bachmann, Ingeborg |
Reklame
|
|
Ball, Hugo |
Epitaph
|
|
Bauer, Walter |
Wenn wir erobern die Universitäten
|
|
Becher, Johannes R. |
Die Wartenden
|
|
Becher, Johannes R. |
Wir, unsere Zeit, das Zwanzigste Jahrhundert
|
|
Benn, Gottfried |
Gesänge I
|
|
Benn, Gottfried |
Kommt -
|
|
Bienek, Horst |
In den Gefängnissen messen wir nicht mehr die Zeit...
|
|
Biermann, Wolf |
Und als wir ans Ufer kamen
|
|
Bingel, Horst |
Feinsliebchen
|
|
Bingel, Horst |
Sonnenaufgang
|
|
Binzer, August Freiherr von |
Wir hatten gebauet
|
|
Blunck, Hans Friedrich |
Hirschbrunft
|
|
Borchers, Elisabeth |
Machen wir uns einen Reim
|
|
Born, Nicolas |
Ältere Liebe
|
|
Born, Nicolas |
Dies Haus
|
|
Braun, Felix |
Die Berge
|
|
Braun, Volker |
Wir und nicht sie
|
|
Brecht, Bertolt |
Das erste Sonett
|
|
Brecht, Bertolt |
Die deutsche Heerschau
|
|
Brecht, Bertolt |
Liebeslied aus einer schlechten Zeit
|
|
Brecht, Bertolt |
Über den schnellen Fall des guten Unwissenden
|
|
Brecht, Bertolt |
Wir brauchen keinen Hurrikan
|
|
Brentano, Clemens |
Die lustigen Musikanten
|
|
Brentano, Clemens |
Lied der Biondetta. Meerstern, wir dich grüßen...
|
|
Bröger, Karl |
Bekenntnis
|
|
Bröger, Karl |
Kohle, schwarze Kohle, graben wir...
|
|
Burkart, Erika |
Das unendliche Spiel
|
|
Carossa, Hans |
Warum geben wir uns hin...
|
|
Celan, Paul |
Corona
|
|
Celan, Paul |
Tenebrae
|
|
Celan, Paul |
Todesfuge
|
|
Celan, Paul |
Wir lagen...
|
|
Chamisso, Adelbert von |
Morgentau
|
|
Chamisso, Adelbert von |
Verratenene Liebe
|
|
Cibulka, Hanns |
Jahrgang 20
|
|
Cibulka, Hanns |
Wir Worte
|
|
Csokor, Franz Theodor |
Barrabas
|
|
Czechowski, Heinz |
An Freund und Feind
|
|
Däubler, Theodor |
So öffnen wir die Fenster, Türen: Wind und Sonne...
|
|
Dauthendey, Max |
Wenn wir lieben
|
|
Dehmel, Richard |
Der Arbeitsmann
|
|
Dehmel, Richard |
Bergarbeiterlied
|
|
Deml, Friedrich |
Wintereichen
|
|
Droste-Hülshoff, Annette von |
Das Fegefeuer des westfälischen Adels
|
|
Ehrenstein, Albert |
Abendsee
|
|
Eichendorff, Joseph von |
Es wandelt, was wir schauen...
|
|
Eichendorff, Joseph von |
Im Abendrot
|
|
Eisner, Lisbeth |
Vormärzstürme
|
|
Endler, Adolf |
Ballade vom Zionskirchenplatz
|
|
Engelke, Gerrit |
Lied des Kohlenhäuers
|
|
Enzensberger, Hans Magnus |
F. C. (1810-1849)
|
|
Enzensberger, Hans Magnus |
Kurze Geschichte der Bourgeoisie
|
|
Enzensberger, Hans Magnus |
memorandum
|
|
Erdmann, Veronika |
Widmung
|
|
Eulenberg, Herbert |
Dem Andenken eines gefallenen Tondichters
|
|
Fauser, Jörg |
Liebesgedicht
|
|
Fontane, Theodor |
Aber wir lassen es andere machen
|
|
Fontane, Theodor |
Die Brück am Tay
|
|
Fouqué, Friedrich de la Motte |
Viel kann mißlingen, was wir säten...
|
|
Frank, Bruno |
Stolze Zeit. 1914
|
|
Franz, Ignaz |
Großer Gott, wir loben dich...
|
|
Freiligrath, Ferdinand |
Gesicht des Reisenden
|
|
Fritz, Walter Helmut |
Also fragen wir beständig
|
|
Fuchs, Günter Bruno |
Nachtkneipe am Görlitzer Bahnhof
|
|
Fussenegger, Gertrud |
Die Ache
|
|
Gan, Peter |
Die Toten
|
|
Gellert, Christian Fürchtegott |
Der Polyhistor
|
|
George, Stefan |
Als wir hinter dem beblümten tore...
|
|
George, Stefan |
Der hügel wo wir wandeln liegt im schatten...
|
|
George, Stefan |
Wir schreiten auf und ab im reichen flitter...
|
|
George, Stefan |
Wir stehen an der Hecken gradem Wall
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Das Tagebuch
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Der getreue Eckart
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Ergo bibamus
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Gibt's ein Gespräch, wenn wir uns nicht belügen...
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Hochzeitlied
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Nun denn! Eh wir von hinnen eilen...
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Römische Elegien. 4
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Trunken müssen wir alle sein...
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Woher sind wir geboren...
|
|
Goll, Yvan |
Möblierte Zimmer
|
|
Gramberg, Gerhard Anton Hermann |
Wir Dichter
|
|
Grass, Günter |
Ehe
|
|
Grass, Günter |
In Ohnmacht gefallen
|
|
Grass, Günter |
Inventur oder die Ballade von der zerbrochenen Vase
|
|
Hagelstange, Rudolf |
Wir nennen es Winter
|
|
Hagelstange, Rudolf |
Wo wir die Beeren mit den Vögeln teilten...
|
|
Handke, Peter |
Der Rand der Wörter 2
|
|
Hartleben, Otto Erich |
Das sind wir Fremde
|
|
Hartleben, Otto Erich |
Im Arm der Liebe schliefen wir selig ein...
|
|
Hauptmann, Gerhart |
Engelsgesang
|
|
Hausmann, Manfred |
Liebe
|
|
Hebbel, Friedrich |
Ich und Du
|
|
Hebbel, Friedrich |
Ich und du
|
|
Heine, Heinrich |
Erinnerung aus Krähwinkels Schreckenstagen
|
|
Heine, Heinrich |
Lotosblume
|
|
Heine, Heinrich |
Mein Kind, wir waren Kinder...
|
|
Heine, Heinrich |
Wir saßen am Fischerhause...
|
|
Heine, Heinrich |
Zur Beruhigung
|
|
Heise, Hans-Jürgen |
Vorboten
|
|
Henckell, Karl |
Moderne Barbaren
|
|
Hensel, Kerstin |
Hochmoorsommernachtstraumreise
|
|
Herburger, Günter |
Ehegedicht
|
|
Herburger, Günter |
Weihnachtslied
|
|
Herder, Johann Gottfried |
Der Eistanz
|
|
Herrmann-Neisse, Max |
Heimatlos
|
|
Herzfelde, Wieland |
Wir fragen ihn, was all die Zeit er machte...
|
|
Hesse, Hermann |
Ende August
|
|
Heym, Georg |
Römische Nacht
|
|
Hofmannsthal, Hugo von |
Die Stunden! wo wir auf das helle Blauen...
|
|
Hofmannsthal, Hugo von |
Erlebnis ["Wir gingen einen Weg mit vielen Brücken..."]
|
|
Hofmannsthal, Hugo von |
Wir sind aus solchem Zeug wie das zu Träumen...
|
|
Hölderlin, Friedrich |
Aber Freund! wir kommen zu spät. Zwar leben die Götter...
|
|
Hölderlin, Friedrich |
Der Abschied
|
|
Hölderlin, Friedrich |
Die Liebenden
|
|
Hölderlin, Friedrich |
Mnemosyne
|
|
Höllerer, Walter |
Formeln, Feste
|
|
Holthusen, Hans Egon |
Speisung
|
|
Hopfen, Hans |
Die Sendlinger Bauernschlacht
|
|
Huch, Ricarda |
Himmelsmärchen
|
|
Huchel, Peter |
Die Hirtenstrophe
|
|
Huelsenbeck, Richard |
Dada-Gedicht II
|
|
Jandl, Ernst |
sommerlied
|
|
Kasack, Hermann |
Jahresspruch 1966
|
|
Kaschnitz, Marie Luise |
Auferstehung
|
|
Kaschnitz, Marie Luise |
Die Ewigkeit
|
|
Kaschnitz, Marie Luise |
Seenot
|
|
Kästner, Erich |
Die Jugend hat das Wort
|
|
Kempff, Diana |
Sommers...
|
|
Kerr, Alfred |
2. August 1914
|
|
Kirsch, Rainer |
Aufschub
|
|
Kirsch, Sarah |
Dann werden wir kein Feuer brauchen
|
|
Kiwus, Karin |
Freie Fahrt
|
|
Klabund |
Die Ballade von den Hofsängern
|
|
Klopstock, Friedrich Gottlieb |
Die höheren Stufen
|
|
Klopstock, Friedrich Gottlieb |
Mitten wir im Leben sind
|
|
Klopstock, Friedrich Gottlieb |
Wir und Sie
|
|
Körner, Theodor |
Lied des Lützowschen Jäger-Corps, bei Einweihung der Fahnen
|
|
Kraus, Karl |
Sonntag
|
|
Krüger, Michael |
Liebesgedicht 3
|
|
Krüger, Michael |
Über die Hoffnung
|
|
Kunert, Günter |
Achtzeiler
|
|
Kunert, Günter |
Verlorene Söhne
|
|
Kunert, Günter |
Widmung für M.
|
|
Kunze, Reiner |
Die mauer
|
|
Kutzler, Hjalmar |
Wir wollen zu Land ausfahren
|
|
Langgässer, Elisabeth |
Fische
|
|
Langgässer, Elisabeth |
Zwillinge
|
|
Lasker-Schüler, Else |
Ein Liebeslied ["Komm zu mir in der Nacht..."]
|
|
Lasker-Schüler, Else |
Frühling
|
|
Le Fort, Gertrud von |
Die Heimatlosen
|
|
Leisegang, Dieter |
Elegie
|
|
Lersch, Heinrich |
Wir Werkleute all
|
|
Lessing, Gotthold Ephraim |
Die Sinngedichte an den Leser. 2 ["Wir möchten gern dem Kritikus gefallen..."]
|
|
Leuthold, Heinrich |
Auf Gegenseitigkeit
|
|
Liliencron, Detlev von |
Der Maibaum
|
|
Ludwig, Paula |
Irdisches Osterlied
|
|
Mayröcker, Friederike |
falsche Bewegung
|
|
Meister, Ernst |
Monolog der Menschen
|
|
Mensching, Steffen |
Für Peter Weiss
|
|
Meyer, Conrad Ferdinand |
Chor der Toten
|
|
Meyer, Conrad Ferdinand |
Die tote Liebe
|
|
Mickel, Karl |
An M.
|
|
Mickel, Karl |
Die Friedensfeier
|
|
Mitterer, Erica |
Dunkles Liebeslied
|
|
Morgenstern, Christian |
Inmitten dessen, was wir uns erzählten...
|
|
Mörike, Eduard |
An Longus
|
|
Mühsam, Erich |
Soldatenlied
|
|
Müller, Friedrich |
Lied der Tiger vor Bacchus Wagen
|
|
Münchhausen, Börries von |
Dem Fürsten
|
|
Münchhausen, Börries von |
Die Glocke von Hadamar
|
|
Münchhausen, Börries von |
Schlachtfeld am Barenberge
|
|
Nick, Dagmar |
Wir müssen uns ändern
|
|
Nossack, Hans Erich |
Vorspruch und Frage
|
|
Otto-Peters, Louise |
Für alle
|
|
Paoli, Betty |
Ergänzung
|
|
Papenfuß-Gorek, Bert |
seilschaften der zögerlichkeit
|
|
Paquet, Alfons |
Frag Adam
|
|
Pettenkofer, Max von |
Chemische Kunststücke
|
|
Platen, August von |
Wach auf, wach auf, o Hafis, wir lieben den Wein, wie du...
|
|
Poethen, Johannes |
zu neujahr
|
|
Rasp, Renate |
Abschied von Pierre oder: Warum so erstaunt?
|
|
Redwitz, Oskar von |
Du wundergroße Zeit, die wir erleben...
|
|
Reinacher, Eduard |
Bergweihnacht
|
|
Reinfrank, Arno |
Die Flut sind wir
|
|
Reinfrank, Arno |
Vorübergehende Siege
|
|
Reinig, Christa |
Das Jahr 1945. 1
|
|
Reinig, Christa |
Das Jahr 1945. 2
|
|
Reinig, Christa |
Der Enkel trinkt
|
|
Richter, Jean Paul Friedrich |
Lange haben wir Deutsche auf Eisfeldern geackert und gesäet...
|
|
Riemer, Friedrich Wilhelm |
Herzlieb
|
|
Rilke, Rainer Maria |
Archaischer Torso Apollos
|
|
Rilke, Rainer Maria |
Geschrieben für Karl Graf Lanckoronski
|
|
Rilke, Rainer Maria |
Immer wieder, ob wir der Liebe Landschaft auch kennen...
|
|
Rilke, Rainer Maria |
Werkleute sind wir
|
|
Rilke, Rainer Maria |
Winterliche Stanzen
|
|
Rilke, Rainer Maria |
Wir sind die Treibenden
|
|
Ritter, Roman |
Einen Fremden im Postamt umarmen
|
|
Roth, Friederike |
Wir beide
|
|
Rückert, Friedrich |
Was schmiedst du, Schmied? Wir schmieden Ketten, Ketten...
|
|
Rühmkorf, Peter |
Hochseil
|
|
Sachs, Nelly |
Chor der Geretteten
|
|
Sachs, Nelly |
Chor der Schatten
|
|
Sachs, Nelly |
Wir üben heute schon den Tod von morgen...
|
|
Salis-Seewis, Johann Gaudenz von |
Lied, zu singen bei einer Wasserfahrt
|
|
Salus, Hugo |
Acherontische Siziliane
|
|
Schack, Adolph Friedrich von |
Aus Sicilien
|
|
Schaukal, Richard von |
An den Herrn
|
|
Schickele, René |
Widmung
|
|
Schiller, Friedrich |
Das gemeinsame Schicksal
|
|
Schiller, Friedrich |
Die Gunst des Augenblicks
|
|
Schiller, Friedrich |
Sage, was werden wir jetzt beginnen...
|
|
Schmidt, Margarete |
1944
|
|
Schnitzler, Arthur |
Wie wir so still an einem Tische saßen...
|
|
Schnog, Karl |
Kritische Einsicht - einsichtige Kritik
|
|
Scholz, Wilhelm von |
Wir alle...
|
|
Schönaich-Carolath, Emil von |
Gewitternacht
|
|
Schönaich-Carolath, Emil von |
Westwärts
|
|
Schröder, Rudolf Alexander |
Elysium. 12
|
|
Schröder, Rudolf Alexander |
Glaubensbekenntnis
|
|
Schwab, Gustav |
Auf ein paar gestickte Rosen
|
|
Seume, Johann Gottfried |
Wir erzählten traulich und durchliefen...
|
|
Spitteler, Karl |
Das blaugrüne Geheimnis oder der verräterische Kirchturm
|
|
Spitzweg, Carl |
Wir bleiben alle Kinder
|
|
Stadler, Ernst |
Lover's Seat
|
|
Storm, Theodor |
Ein Leib und eine Seele
|
|
Storm, Theodor |
Vor Tag
|
|
Storm, Theodor |
Wir haben nicht das Glück genossen...
|
|
Strauß, David Friedrich |
An sie
|
|
Tieck, Ludwig |
Der Wald
|
|
Toller, Ernst |
Marschlied
|
|
Trakl, Georg |
Abendlied
|
|
Uhland, Ludwig |
Der Sommerfaden
|
|
Uhland, Ludwig |
Lerchenkrieg
|
|
Uhland, Ludwig |
Metzelsuppenlied
|
|
Vegesack, Siegfried von |
Deutscher Okkultismus
|
|
Vesper, Guntram |
Landmeer
|
|
Vesper, Guntram |
Stark wie der Tod
|
|
Vring, Georg von der |
Liebeslied eines Mädchens
|
|
Vring, Georg von der |
Schwerer Gang
|
|
Wagner, Christian |
Adoption
|
|
Wagner, Richard |
Bandoneon. Ein Tango
|
|
Wagner, Richard |
Gedicht
|
|
Weinheber, Josef |
Blumen
|
|
Weiß, Konrad |
Die eine Rose
|
|
Werfel, Franz |
Dort und hier
|
|
Werfel, Franz |
Fremde sind wir auf der Erde alle
|
|
Werfel, Franz |
Herkunft
|
|
Werfel, Franz |
Jesus und der Äser-Weg
|
|
Werfel, Franz |
Trinklied
|
|
Werner, Zacharias |
Herz ist was Liebes, was so lieb wir haben...
|
|
Weyrauch, Wolfgang |
Zum letzten Mal
|
|
Wolfskehl, Karl |
Eine strasse baun wir unserm ruhme...
|
|
Wolfskehl, Karl |
Wir sind gewandert zum abend nieder...
|
|
Wolken, Karl Alfred |
Wir lachen wohl
|
|
Zedlitz, Joseph Christian Baron |
Wilhelm Tell
|
|
Zernatto, Guido |
Das Kind
|
|
Zollinger, Albin |
Die Wühlmäuse
|
|
Zuccalmaglio, Anton Wilhelm von |
Schwesterlein
|
|
Zweig, Arnold |
Die Verschwörung
|
|