▼ ▲ |
▼ ▲ |
▼ ▲ |
|
Anonyme Verfasser |
Der Mordknecht
|
|
Anonyme Verfasser |
Der Nachtjäger
|
|
Anonyme Verfasser |
Der Schildwache Nachtlied
|
|
Anonyme Verfasser |
Die schwarzbraune Hexe
|
|
Anonyme Verfasser |
Er hat sich mit sein Kraxeln...
|
|
Anonyme Verfasser |
Sangeslohn
|
|
Arendt, Erich |
Nach dem Prozeß Sokrates
|
|
Arnim, Ludwig Achim von |
Frühlingsnacht
|
|
Bachmann, Ingeborg |
An die Sonne
|
|
Bartuschek, Helmut |
Die Ballade vom schlesischen Dorfschuster Jakob Tilch
|
|
Becher, Johannes R. |
Dort wird er sein, wo sich von ihm die Fluten...
|
|
Bergengruen, Werner |
Fall nieder, Feuer
|
|
Bertram, Ernst |
Du kannst nicht sein, du kannst dich nur verschwenden...
|
|
Binding, Rudolf G. |
Gleichung
|
|
Borchers, Elisabeth |
Machen wir uns einen Reim
|
|
Brentano, Clemens |
Wer nie sein Brot in Thränen aß...
|
|
Britting, Georg |
Sie werden nicht einsamer sein
|
|
Büchli, Arnold |
Könnt es, Seele, immer sein...
|
|
Busch, Wilhelm |
Schein und Sein
|
|
Celan, Paul |
Corona
|
|
Chamisso, Adelbert von |
Der Bettler und sein Hund
|
|
Claudius, Matthias |
Als er sein Weib und's Kind an ihrer Brust schlafend fand
|
|
Claudius, Matthias |
Der Frühling
|
|
Conz, Karl Philipp |
Der Schäfer und Kaiser Rotbart
|
|
Derschau, Christoph |
Apfelwein süß gespritzt
|
|
Droste-Hülshoff, Annette von |
Das vierzehnjährige Herz
|
|
Droste-Hülshoff, Annette von |
Der Strandwächter am deutschen Meere und sein Neffe vom Lande
|
|
Droste-Hülshoff, Annette von |
Lebt wohl
|
|
Enzensberger, Hans Magnus |
Bildzeitung
|
|
Erb, Elke |
Lied
|
|
Falkner, Gerhard |
zeit / druck
|
|
Felmayer, Rudolf |
Abendbild des Hiroshige
|
|
Fontane, Theodor |
Lebenswege
|
|
Freiligrath, Ferdinand |
Der Mohrenfürst
|
|
Freiligrath, Ferdinand |
Löwenritt
|
|
Gellert, Christian Fürchtegott |
Der Bauer und sein Sohn
|
|
Gellert, Christian Fürchtegott |
Der Tanzbär
|
|
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig |
Der arme Mann. Sein Kind. An einen reichen Mann
|
|
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig |
Ermahnung zur Weisheit
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
An den Dichter
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Der Pfau schreit häßlich, aber sein Geschrei...
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Harfenspieler ["Wer nie sein Brot mit Tränen aß..."]
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Laß nur die Sorge sein...
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Sehnsucht
|
|
Goethe, Johann Wolfgang |
Trunken müssen wir alle sein...
|
|
Grass, Günter |
Racine laßt sein Wappen ändern
|
|
Gries, Johann Diederich |
Sonett 27
|
|
Grünewald, Alfred |
Persische Vierzeile
|
|
Hahn, Ulla |
Reinschrift
|
|
Hartung, Harald |
Schnecken
|
|
Haug, Johann Christoph Friedrich |
Geruchsfülle
|
|
Hausmann, Manfred |
Weg in die Dämmerung
|
|
Hebbel, Friedrich |
Shakespeares Testament
|
|
Hesse, Hermann |
Der letzte Glasperlenspieler
|
|
Heymel, Alfred Walter |
So soll es sein
|
|
Hofmannsthal, Hugo von |
Eh er gebändigt war für sein Geschick...
|
|
Holz, Arno |
Ein Abschied
|
|
Hölzer, Max |
Votivbild
|
|
Huch, Ricarda |
Der Kampf mit dem Schicksal
|
|
Huch, Ricarda |
Sehnsucht
|
|
Kalckreuth, Wolf von |
Scheveningen
|
|
Kaschnitz, Marie Luise |
Jeder
|
|
Kästner, Abraham Gotthelf |
Im Namen eines Dorfjungens, als sein Chorgeselle...
|
|
Kiwus, Karin |
Gewisse Verbindung
|
|
Klopstock, Friedrich Gottlieb |
Die Gestirne
|
|
Kolbe, Uwe |
Zitat vom Gott der Stadt
|
|
Kunert, Günter |
So soll es sein
|
|
Kunze, Reiner |
In memoriam Johannes Bobrowski
|
|
Lagarde, Paul de |
Wollt ich geboren sein? Ich wurde nicht gefragt...
|
|
Lagarde, Paul de |
Wollt ich geboren sein? Ich wurde nicht gefragt...
|
|
Lasker-Schüler, Else |
Man muß so müde sein
|
|
Lavant, Christine |
Ach schreien, schreien! - Eine Füchsin sein...
|
|
Lersch, Heinrich |
Von Arbeit und Werk
|
|
Lichtwer, Magnus Gottfried |
Phöbus und sein Sohn
|
|
Loerke, Oskar |
Zwiegespräch im Dunkel
|
|
Mayer, Karl |
Der Geschäftige
|
|
Mitterer, Erica |
Laß mich Weihrauch sein...
|
|
Morgenstern, Christian |
Der Gingganz
|
|
Mörike, Eduard |
Auf einen Klavierspieler
|
|
Mörike, Eduard |
Der Zauberleuchtturm
|
|
Mörike, Eduard |
Er ist's
|
|
Mörike, Eduard |
Nixe Binsefuß
|
|
Mörike, Eduard |
Verborgenheit
|
|
Nick, Dagmar |
Vision
|
|
Pastior, Oskar |
Abendlied
|
|
Platen, August von |
Ist's möglich, ein Geschöpf in der Natur zu sein...
|
|
Rilke, Rainer Maria |
Archaischer Torso Apollos
|
|
Rilke, Rainer Maria |
Der Panther
|
|
Rilke, Rainer Maria |
Der Tod des Dichters
|
|
Rilke, Rainer Maria |
Sankt Christofferus
|
|
Ritter, Anna |
Aufschrei
|
|
Rückert, Friedrich |
Der Künstler und sein Publikum
|
|
Rückert, Friedrich |
Der Mann ist wacker, der, sein Pfund benutzend...
|
|
Rückert, Friedrich |
Vom Büblein, das überall hat mitgenommen sein wollen
|
|
Rückert, Friedrich |
Wer fröhlich sein will die halbe Stunde...
|
|
Schäfer, Oda |
Die Totenbraut
|
|
Scheffel, Joseph Victor von |
Das Hildebrandslied
|
|
Schiller, Friedrich |
An den Dichter
|
|
Schlegel, Johann Elias |
Die Kunst, glücklich zu sein
|
|
Schneider, Reinhold |
Entfremdet ist das Volk mir, nur sein Leiden
|
|
Schröder, Rudolf Alexander |
Es mag sein, daß alles fällt...
|
|
Schüler, Gustav |
Die Roggenmuhme
|
|
Schütt, Bodo |
Kompanieführer
|
|
Schwitters, Kurt |
Analyse
|
|
Stelzhammer, Franz |
Mein Müaderl
|
|
Stolberg, Friedrich Leopold von |
Das Sein
|
|
Sturm, Julius |
Der Bauer und sein Kind
|
|
Sylva, Carmen |
Sein Weib
|
|
Terramare, Georg |
Wenn du nach Wien kommst
|
|
Weinert, Erich |
Ballade von der Zivilisation
|
|
Weinheber, Josef |
Uneigennützigkeit
|
|
Werfel, Franz |
An den Leser
|
|
Werfel, Franz |
Der Weltfreund
|
|
Werfel, Franz |
Dort und hier
|
|
Werner, Zacharias |
Der steinerne Bräutigam und sein Liebchen
|
|
Zollinger, Albin |
Die Königin
|
|