Gedichte finden

Gedichte mit "Was" in Titel oder Anfangszeile:

Aichinger, Ilse Gebirgsrand
Alexis, Willibald Der späte Gast
Anonyme Verfasser Es rauscht was, es kummt was...
Anonyme Verfasser Hans Steutlinger
Anonyme Verfasser Ich schenk dir was...
Anonyme Verfasser Morgen, Kinder, wird's was geben...
Anonyme Verfasser Was gehst du bloß in Mottl 'Tristan'...
Anonyme Verfasser Weltlich Recht
Arndt, Ernst Moritz Des Deutschen Vaterland
Arnim, Ludwig Achim von Ottav erzählt seinen Vorsatz, Terzine zu heiraten
Becher, Johannes R. Die Partei
Becher, Johannes R. Tränen des Vaterlandes anno 1937. 1
Benn, Gottfried Was schlimm ist
Benn, Gottfried aus Fernen, aus Reichen
Bergengruen, Werner Die himmlische Rechenkunst
Bergengruen, Werner Staub zu Staube
Bertram, Ernst Der Vorschauer
Bienek, Horst Sehr fern
Bienek, Horst Was dich verwandelt
Bierbaum, Otto Julius Rosen, Goethe, Mozart
Bierbaum, Otto Julius Was ist mein Schatz...
Blumenthal, Oskar Was machst du, wenn die Kritik...
Böhm, Hans Ballade der Frühlingsnacht
Borchardt, Rudolf Gott, sag mir an, was soll ich tun...
Borchardt, Rudolf Mit den Schuhen
Borchers, Elisabeth Was alles braucht's zum Paradies
Born, Nicolas Da hat er gelernt was Krieg ist sagt er
Brachmann, Louise Griechenlied
Brachmann, Louise Terzinen
Brandenburg, Hans Was alles auch vernichtet...
Brasch, Thomas Lied
Braun, Otto Was mein bleibt
Braun-Prager, Käthe Meine Grabschrift
Brecht, Bertolt Allem, was du empfindest
Brecht, Bertolt Und was bekam des Soldaten Weib?
Brentano, Clemens Ich weiß wohl, was dich bannt in mir!
Brentano, Clemens Was reif in diesen Zeilen steht...
Britting, Georg Was hat, Achill...
Brües, Otto Die Hunde
Bürger, Gottfried August An die Menschengesichter
Bürger, Gottfried August Der Hund aus der Pfennigschenke
Carossa, Hans Was einer ist, was einer war...
Chamisso, Adelbert von Was soll ich sagen?
Conz, Karl Philipp Der fremde Spielmann
Csokor, Franz Theodor Zwiegespräch
Czechowski, Heinz Die überstandene Wende
Czechowski, Heinz Was mich betrifft
Delius, F. C. Das Schweigen von Köln
Dingelstedt, Franz von Was ist, Ihr Herrn, ein deutscher Patriot...
Dörmann, Felix Was ich liebe
Droste-Hülshoff, Annette von An Levin Schücking ["O frage nicht..."]
Droste-Hülshoff, Annette von Kurt von Spiegel
Droste-Hülshoff, Annette von Not
Eich, Günter Gegen vier Uhr nachmittags
Eich, Günter Nachts
Eichendorff, Joseph von Die Nachtigallen
Eichendorff, Joseph von Es wandelt, was wir schauen...
Eichendorff, Joseph von Was wollen mir vertraun die blauen Weiten...
Enzensberger, Hans Magnus kirschgarten im schnee
Fauser, Jörg Manchmal mit Lili Marleen
Forbes-Mosse, Irene Einer Toten
Fouqué, Friedrich de la Motte Schwermut
Fouqué, Friedrich de la Motte Viel kann mißlingen, was wir säten...
Frieberger, Kurt An alten Gräbern
Fried, Erich Aber solange ich atme
Fried, Erich Kinder
Gan, Peter Ballade von der Soldatenmarie
George, Stefan Was ist geschehn dass ich mich kaum noch kenne...
George, Stefan Was kann ich mehr wenn ich dir dies vergönne...
Goethe, Johann Wolfgang An den Dichter
Goethe, Johann Wolfgang Beherzigung
Goethe, Johann Wolfgang Den Zudringlichen
Goethe, Johann Wolfgang Der Sänger
Goethe, Johann Wolfgang Elegie
Goethe, Johann Wolfgang Es wäre schön, was Guts zu kauen...
Goethe, Johann Wolfgang Für ewig
Goethe, Johann Wolfgang Genieße, was der Schmerz dir hinterließ...
Goethe, Johann Wolfgang Klaggesang von der edlen Frauen des Asan Aga
Goethe, Johann Wolfgang Neue Liebe, neues Leben
Goethe, Johann Wolfgang Nun weiß man erst, was Rosenknospe sei...
Goethe, Johann Wolfgang Sag, was könnt uns Mandarinen...
Goethe, Johann Wolfgang Spät erklingt, was früh erklang...
Goethe, Johann Wolfgang Vollmondnacht
Goethe, Johann Wolfgang Was Völker sterbend hinterlassen
Goethe, Johann Wolfgang Was ich besitze, mag ich gern bewahren...
Goethe, Johann Wolfgang Was verkürzt mir die Zeit?
Goethe, Johann Wolfgang Was wär ein Gott, der nur von außen stieße...
Goethe, Johann Wolfgang Was wär ein Gott...
Grazie, Marie Eugenie Delle Was zucken die braunen Geigen...
Gries, Johann Diederich An Goethe
Gries, Johann Diederich Sei was du willst
Grillparzer, Franz Entsagung
Grillparzer, Franz Was je den Menschen schwergefallen...
Grillparzer, Franz Was man in der Jugend wünscht, hat man im Alter genug...
Grosse, Julius Romanze
Grünewald, Alfred Persische Vierzeile
Güll, Friedrich Wilhelm Will sehen, was ich weiß...
Gunert, Herma Was aber dann?
Gwerder, Alexander Xaver Ich geh unter lauter Schatten
Hagelstange, Rudolf Denn was geschieht, ist maßlos. Und Entsetzen...
Halm, Friedrich In's Radetzky-Album
Hartleben, Otto Erich Autobiographie
Hartmann, Gottlob David Botschaft an Rhingulph bei Übersendung der Bestimmung des Jünglings
Haufs, Rolf Was schnell nun naht
Haug, Johann Christoph Friedrich An Wahl
Haug, Johann Christoph Friedrich Richtszene
Haushofer, Albrecht Schuld
Haushofer, Albrecht Wandlung
Hebbel, Friedrich Dämmerempfindung
Hebbel, Friedrich Hat dir der Tag was gebracht? So fragt sich am Abend der Jüngling...
Hebbel, Friedrich Proteus
Hebel, Johann Peter Wächterruf
Heine, Heinrich Es kommt zu spät, was du mir lächelst...
Heine, Heinrich Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...
Heine, Heinrich Teurer Freund! Was soll es nützen...
Heissenbüttel, Helmut die Zukunft des Sozialismus
Hensel, Klaus Ferngezogen, zu bleiben
Herzfelde, Wieland Wir fragen ihn, was all die Zeit er machte...
Heyse, Paul Was hilft's, nach dem Applaus der Welt...
Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus Drei Gedichte des Katers Murr [III]
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich Schlafe! was willst du mehr?
Hofmannsthal, Hugo von Mädchenlied
Hofmannsthal, Hugo von Was ist die Welt?
Hofmannsthal, Hugo von Was weiß denn ich vom Menschenleben...
Hölderlin, Friedrich Der Einzige
Hölderlin, Friedrich Der gefesselte Strom
Hölderlin, Friedrich Ganymed
Hölzer, Max Nacht der Abflüge...
Huch, Ricarda Bestimmung
Huch, Ricarda Was für ein Feuer, o was für ein Feuer...
Immermann, Karl Der Student von Prag
Jensen, Wilhelm Zuletzt
Jünger, Friedrich Georg Die Delphine
Kant, Immanuel Glaube und Tat
Karsunke, Yaak unermüdlicher kämpfer
Kasack, Hermann Mit eigenen Versen
Kaschnitz, Marie Luise Nicht gesagt
Keller, Gottfried Der Narr des Grafen von Zimmern
Kerner, Justinus Das Gewicht
Kerner, Justinus Gespräch
Kerner, Justinus Nach der Seherin Tod
Kerner, Justinus Trinklied im Juni
Kerner, Justinus Was im weinenden Auge mir oft die Tränen zurückhält...
Kinkel, Gottfried Der letzte deutsche Glaubensartikel
Klabund Alles, was geschieht...
Klabund Bürgerliches Weihnachtsidyll
Kleist, Ewald Christian von An Elisen
Klinger, Friedrich Maximilian von Sophiens Liebe
Klopstock, Friedrich Gottlieb Was man fordert
Klopstock, Friedrich Gottlieb Wir und Sie
Köhler, Barbara Happy End
Kolleritsch, Alfred Todesstück
Kolmar, Gertrud Dantons Ende
Körner, Theodor Das Lützowsche Freikorps
Kraus, Karl Der Bauer, der Hund und der Soldat
Kraus, Karl Man frage nicht, was all die Zeit ich machte...
Krechel, Ursula Todestag
Kunert, Günter Was ist denn in dir
Langgässer, Elisabeth Was heim zieht
Lask, Berta Die gemalte Madonna spricht
Leip, Hans Der Muschelring
Lenau, Nikolaus Frage
Lenz, Jakob Michael Reinhold Die Geschichte auf der Aar
Lessing, Gotthold Ephraim An eine würdige Privatperson
Loerke, Oskar Genesungsheim
Maiwald, Peter Was ein Kind braucht
Meinhold, Wilhelm Das Preußische Hurrah-Lied. 1848
Meyer, Conrad Ferdinand Die Narde
Meyer, Conrad Ferdinand Einsiedel
Mickel, Karl Kindermund
Miller, Johann Martin An einen unzufriednen Freund
Miller, Johann Martin Die Zufriedenheit
Mon, Franz man muß was tun...
Morgenstern, Christian Ecce Germania
Morgenstern, Christian Inmitten dessen, was wir uns erzählten...
Morgenstern, Christian Sieh nicht, was andre tun...
Mörike, Eduard Begegnung
Mörike, Eduard Die Geister am Mummelsee
Mörike, Eduard Erstes Liebeslied eines Mädchens
Mörike, Eduard Gebet
Müller, Wilhelm Der Wegweiser
Müller, Wilhelm Die verpestete Freiheit
Müller, Friedrich Dithyrambe
Müller, Wilhelm Hellas und die Welt
Müller, Friedrich Lied eines bluttrunknen Wodanadlers
Münchhausen, Börries von Ballade vom Brennesselbusch
Münchhausen, Börries von Das alizarinblaue Zwergenkind
Münchhausen, Börries von Der goldene Ball
Novalis Ich weiß nicht was
Palthen, Johann Franz von An die Großen
Paoli, Betty Ich
Papenfuß-Gorek, Bert seilschaften der zögerlichkeit
Peinkofer, Max Was die kleine Dirn alles kann
Platen, August von Antwort
Platen, August von Was habt ihr denn an euerm Rhein und Ister...
Platen, August von Was läßt im Leben sich zuletzt gewinnen
Poethen, Johannes an meinen sohn willibald
Prutz, Robert Eduard Hutten
Prutz, Robert Eduard Liebe
Reinacher, Eduard Das Gespräch über dich
Reinhard, Karl Friedrich Weissagung
Riemer, Friedrich Wilhelm Herzlieb
Rilke, Rainer Maria Abschied
Rilke, Rainer Maria Der Tod der Geliebten
Ringelnatz, Joachim Komm, sage mir, was du für Sorgen hast
Rosegger, Peter Ewiges Leben
Rückert, Friedrich Amara, bittre, was du tust ist bitter...
Rückert, Friedrich Ich sehe klar genug, was ich zu sehen brauche...
Rückert, Friedrich Vor jedem steht ein Bild des, was er werden soll...
Rückert, Friedrich Was schmiedst du, Schmied? Wir schmieden Ketten, Ketten...
Rühmkorf, Peter Auf was nur einmal ist
Saar, Ferdinand von Bei Empfang einer Ananas
Sauter, Lilly von Bitternis
Schaeffer, Albrecht Grauender Morgen
Schaumann, Ruth Leerer Abend
Scheerbart, Paul Stammbuchvers
Schiller, Friedrich An den Dichter
Schiller, Friedrich Der Kampf mit dem Drachen
Schiller, Friedrich Der Meister
Schiller, Friedrich Die Muse
Schiller, Friedrich Sage, was werden wir jetzt beginnen...
Schimper, Karl Freudig
Schirnding, Albert von Ästhetik des Vorscheins
Seidel, Ina Die Zuflucht
Seume, Johann Gottfried Elegie auf einem Feste zu Warschau
Storm, Theodor Trost
Storm, Theodor Verloren
Strauß, David Friedrich Was dann?
Strauss und Torney, Lulu von Tambour Leroi
Strauss und Torney, Lulu von Was bleibt
Thoma, Ludwig Der Leiber
Thorbecke, Karl Liebeselement
Tieck, Ludwig Der Jüngling
Uhland, Ludwig Abschied
Uhland, Ludwig Der Wald
Uhland, Ludwig Der blinde König
Usinger, Fritz Grenze und Aufgabe
Voss, Johann Heinrich Deutschland
Walser, Robert Was fiel mir ein?
Weber, Friedrich Wilhelm Im Kreuze Heil
Wedekind, Frank Das arme Mädchen
Weinheber, Josef Was noch lebt, ist Traum
Weiß, Konrad Eines Morgens Schnee
Weiß, Konrad Vorwort
Werfel, Franz Ein Liebeslied
Werner, Zacharias An mein Ideal
Werner, Zacharias Herz ist was Liebes, was so lieb wir haben...
Wezel, Johann Karl An zwo Damen
Wickenburg, Albrecht Graf von Es ist vorbei!
Willemer, Marianne von Was bedeutet die Bewegung...
Zäunemann, Sidonia Hedwig Das unter Glut und Flammen ächzende Erfurt
Zollinger, Albin Die Wühlmäuse

Wörter, die mehr als 97 Mal vorkommen: