▼ ▲ |
▼ ▲ |
's Buss'l
|
|
's Deandl hat koa Herzl...
|
|
's Gebet
|
|
's Gläut
|
|
's Gmiatlichsei ond 's Luschtichsei'...
|
|
's gscheiti Büabl
|
|
's Haumahdagsang
|
|
's ist alles dunkel, 's ist alles trübe...
|
|
S' ist ein endloser Gesang von Vögeln...
|
|
s' Pfeifenstopfen
|
|
Sachliche Romanze
|
|
Säerspruch
|
|
Sängerlohn
|
|
Säusle, liebe Myrte...
|
|
Sag ich's euch, geliebte Bäume...
|
|
Sag mir doch! von deinen Gegnern...
|
|
Sag mir ein Wort
|
|
Sag nur, warum du in manchem Falle...
|
|
Sag' nur, wie trägst du so behäglich...
|
|
Sag, was könnt uns Mandarinen...
|
|
Sage
|
|
Sage mir ewiges Licht:...
|
|
Sage vom Ganzen...
|
|
Sage, was werden wir jetzt beginnen...
|
|
Sage, wie es begann...
|
|
Sah ein kleines Unicorn
|
|
Sahest Du's: als ich den Blick fand...
|
|
Sahst Du das wunderbare Bild vom Brouwer?...
|
|
Sahst du nie den Himmel sich...
|
|
sailing and rolling
|
|
Saint-Just
|
|
Saladin und der Sklave
|
|
Salome
|
|
Salomo
|
|
Salonscene
|
|
Salz und Brot
|
|
Salzburg
|
|
Samson
|
|
Sangeslohn
|
|
Sankt Christofferus
|
|
Sankt Florian hilf!
|
|
Sankt Franziskus dankt seinen Augen
|
|
Sankt Ildefons
|
|
Sankt Peter und der Blaustrumpf
|
|
Sapphische Ode
|
|
Sappho
|
|
Sassafras und Sassaparille
|
|
satzanfang
|
|
Sauerkraut und Rüben...
|
|
Sauerstoff
|
|
Sauflied
|
|
Saul
|
|
Saul und David
|
|
Saul und David
|
|
Scene von 1812
|
|
Schäfers Sonntagslied
|
|
Scharade
|
|
Schatten Rosen Schatten
|
|
Schattenland
|
|
Schaubühne
|
|
Schauder
|
|
Scheiden von ihr
|
|
Schein und Sein
|
|
Scheingewitter
|
|
Schelm von Bergen
|
|
Schenke
|
|
Scherz
|
|
Scherz
|
|
Scheveningen
|
|
Schibboleth
|
|
Schichtzettel
|
|
Schicksal
|
|
Schicksallos · seellos lastet die veste...
|
|
Schicksalslied
|
|
Schiff ahoi!
|
|
Schifferliedchen
|
|
Schiffern und Kapitänen
|
|
Schiffsweiß
|
|
Schiller
|
|
Schillers Lob der Frauen
|
|
Schindelmachers Berta
|
|
Schinder
|
|
Schippers Brut
|
|
Schlacht an der Marne
|
|
Schlacht-Abend
|
|
Schlachtfeld
|
|
Schlachtfeld am Barenberge
|
|
Schlachtfeld bei Hastings
|
|
Schlachtgesang
|
|
Schlachtgesang
|
|
Schlachtgesang bey Eröffnung des Feldzuges 1757
|
|
Schlachtlied
|
|
Schlaf
|
|
Schlaf
|
|
Schlaf
|
|
Schlaf
|
|
Schlaf, Keindlein, schlaf...
|
|
Schlafe! was willst du mehr?
|
|
Schlafe, Liebchen, weil's auf Erden...
|
|
Schlafe, mein Prinzchen!
|
|
Schlafen, schlafen, nichts als Schlafen...
|
|
Schlafendes Jesuskind
|
|
Schlaflied für K.
|
|
Schlaflied für Mirjam
|
|
Schlaflos
|
|
Schlaflose Nacht
|
|
Schlafwandel
|
|
Schlage keinen Nagel in die Wand...
|
|
Schlechte Schützen
|
|
Schlechte Zeit für Lyrik
|
|
Schleierkraut
|
|
Schlemihls gedenkend
|
|
Schlesien Geburtsheimat
|
|
Schließe mir die Augen beide
|
|
Schlimme Wahl
|
|
Schloß Cöpenick
|
|
Schloß Eger
|
|
Schloßpark Burgsinn
|
|
Schlummerflocken
|
|
Schlummerlied
|
|
Schlummerlied für mein Herz
|
|
Schluß
|
|
Schluß-Sonett an Jenny
|
|
Schlußstück
|
|
Schmerzensreich unter den Menschen
|
|
Schmetterling
|
|
Schmetterlinge
|
|
Schnecken
|
|
Schnee
|
|
Schnee
|
|
Schnee im Büro
|
|
Schneeflocke
|
|
Schneeleute
|
|
Schneelied
|
|
Schneemusik
|
|
Schneiders Höllenfahrt
|
|
Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort...
|
|
Schön Ellen
|
|
Schön ist die Jugend
|
|
Schön ist die Jugend...
|
|
Schön jung ist mei Blut...
|
|
Schön Klärchen
|
|
Schön prangt im Silbertau die junge Rose
|
|
Schön wie Engel, voll Walhalla's Wonne...
|
|
Schön-Rohtraut
|
|
Schöne Agnete
|
|
Schöne Brücke
|
|
Schöne Fremde
|
|
Schöne Jugend
|
|
Schöne Junitage
|
|
Schöne Kinder tragt ihr und steht mit verdeckten Gesichtern...
|
|
Schöne Naivität oder eine Handvoll klassischer Seiten
|
|
Schöne seltene Weide
|
|
Schöne Tage sind gewesen...
|
|
schöne welt
|
|
Schöne Worte
|
|
Schöner Lebenslauf
|
|
Schönheit
|
|
Schöpfertum
|
|
Schöpfungslied
|
|
Schon flackt das Licht
|
|
Schon kehrt der Saft aus jener Allgemeinheit...
|
|
Schon sank die Nacht; es dämmert auf den Straßen...
|
|
schorf 1 bis 3
|
|
Schräg im Nichts
|
|
Schraffuren von Spiegelungen und Reflexe und Nachmittage...
|
|
Schreiben an Herrn K***k
|
|
Schreiben. An Sr. Königl. Majestät in Pohlen...
|
|
schtzngrmm...
|
|
Schubert
|
|
Schütze
|
|
Schularbeiten
|
|
Schuld
|
|
Schulpflicht
|
|
Schulreform
|
|
Schulreime
|
|
schund
|
|
Schwäbische Kunde
|
|
Schwärmerei
|
|
Schwärmerei
|
|
Schwalbensiziliane
|
|
Schwanengesang
|
|
Schwanenlied
|
|
Schwanzmeisen
|
|
schwarz / rot / gold
|
|
Schwarz und Weiß
|
|
Schwarz-Rot-Gold
|
|
Schwarze Scheiben
|
|
Schwarzschattende Kastanie
|
|
Schwarzwald
|
|
Schwarzwaldserpentinen
|
|
Schwebender Genius über der Erdkugel
|
|
Schweig, Herz! Kein Schrei!
|
|
Schweigen
|
|
schweigen schweigen schweigen...
|
|
Schweigsam in der Sonne
|
|
Schwer ringt der Morgen von der Nacht sich los
|
|
Schwere Äste
|
|
schwere steine...
|
|
Schwerer Abend
|
|
Schwerer Gang
|
|
Schwerlippig Volk wird singen das seligste Lied...
|
|
Schwermütige Blütezeit
|
|
Schwermut
|
|
Schwermut
|
|
Schwermut
|
|
Schwermut und Entschluß
|
|
Schwertlied
|
|
Schwesterlein
|
|
Schwimmen bei Pizunda
|
|
Schwüle
|
|
Schwüle
|
|
Schwüler Tag
|
|
Scipio
|
|
Sechs und dreißig Vaterländer...
|
|
Sechstaktmotor
|
|
Sechzeilengedicht
|
|
Sechzig Jahre alt...
|
|
Seefahrt
(1776)
|
|
Seegesicht
|
|
Seegespenst
|
|
Seele
|
|
Seelied
|
|
Seelied
|
|
Seemärchen
|
|
Seemanns Lied
|
|
Seenot
|
|
Seepferdchen und Flugfische
|
|
Seestück zum Schluß
|
|
Segen der Krankheit
|
|
Seh' ich das Spätrot...
|
|
Sehnen
|
|
Sehnsucht
|
|
Sehnsucht
|
|
Sehnsucht
|
|
Sehnsucht
|
|
Sehnsucht
|
|
Sehnsucht
|
|
Sehnsucht
|
|
Sehnsucht
|
|
Sehnsucht
|
|
Sehnsucht
|
|
Sehnsucht nach dem Frühling
|
|
Sehnsucht nach dem Frühlinge
|
|
Sehnsucht nach dem Tode
|
|
Sehnsucht nach dem Winter
|
|
Sehnsucht nach Oskar
|
|
Sehnsucht nach Ruhe
|
|
Sehnsucht ["Es schienen so golden die Sterne..."]
|
|
Sehnsucht ["Vöglein in den sonn'gen Tagen..."]
|
|
Sehnsuchtsvolle Ahndung des Verborgenen
(1810)
|
|
Sehr fern
|
|
Seht die Wasser, wie sie gleiten...
|
|
Seht nicht nach mir hin, Freunde...
|
|
seht, die flinke fledermaus...
|
|
Sei allem Abschied voran
|
|
Sei gefühllos...
|
|
Sei mitleidsvoll
|
|
Sei ohne Furcht, wenn alles droht zu stürzen...
|
|
Sei was du willst
|
|
Sei, willst du unter Menschen gehn...
|
|
Seid mir gegrüßt, ihr frohen goldnen Jahre...
|
|
Seids gewesen, seids gewesen!
|
|
seilschaften der zögerlichkeit
|
|
Sein Weib
|
|
Seiner vielen Sünden wegen geht der tote Kotzebue...
|
|
Seit du nun schweigst, sind mir die Dinge stumm...
|
|
Seit ich dich liebe
|
|
Seit ich ihn gesehen...
|
|
Sekunden brauchts, um die Figur des Menschen zu umgehn...
|
|
Sekundenzeiger
|
|
Selbdritt, Selbviert
|
|
Selbst die glücklichste der Ehen...
|
|
Selbstbildnis aus dem Jahre 1906
|
|
Selbstbildnis im Supermarkt
|
|
Selbstgericht
|
|
Selbstgespräch
|
|
Selbstgeständnis
|
|
Selbstkritik
|
|
Selig, wer ohne Sinne...
|
|
Selige Sehnsucht
|
|
Seliger Ausgang
|
|
Seliger Tod
|
|
Seliges Griechenland! du Haus der Himmlischen alle...
|
|
Seliges Vergessen
|
|
Seltha, die Kindermörderin
|
|
Seltsames Jahr! Hast du denn auch Blütenbäume gehabt und Nachtigallen...
|
|
Semele
|
|
Sendschreiben
|
|
Senna Hoy
|
|
Sensible Wege
|
|
September
|
|
September
|
|
September-Ode. 1
|
|
September-Ode. 4
|
|
Septembermorgen
|
|
Septembersonne
|
|
Serenata, im Walde zu singen
|
|
Seufzer an den Frühling
|
|
Seufzer eines Ungeliebten
|
|
Shakespeare
|
|
Shakespeares Testament
|
|
Sibylle des Sommers
|
|
Sich vorbereiten...
|
|
Siderien
|
|
Sie erlischt
|
|
Sie folgten
|
|
Sie haben dir viel erzählet...
|
|
Sie hat ihm Alles hingeopfert...
|
|
Sie hat mein vergessen
|
|
Sie kämmt ihr Haar wie mans den Toten kämpft...
|
|
Sie kann nicht enden
|
|
Sie liebten sich beide, doch keiner...
|
|
Sie saßen und tranken am Teetisch...
|
|
Sie schwieg und sah mit einem blick mich an...
|
|
Sie sehn sich nicht wieder
|
|
Sie sind so still; fast gleichen sie den Dingen...
|
|
Sie sollen ihn nicht haben...
|
|
Sie war ein Blümlein hübsch und fein...
|
|
sie war...
|
|
Sie werden nicht einsamer sein
|
|
Sie, zu ihm
|
|
Sieben Häute
|
|
Siebenschläfer
|
|
Siegeslied nach der Schlacht bei Prag, den 6. Mai 1757
|
|
Siegfrieds Schwert
|
|
Sieh den Mond
|
|
Sieh den Nagel in der Wand, den du eingeschlagen hast...
|
|
Sieh die Sterne, die Fänge
|
|
Sieh mein kind ich gehe...
|
|
Sieh mich, das Meer, das dir zu Füßen brandet...
|
|
Sieh nicht, was andre tun...
|
|
Siehe die Blumen, diese dem Irdischen treuen...
|
|
Siehe wie ich trostlos weine...
|
|
Siehst du die Stadt, wie jetzt sie drunten ruht...
|
|
Siehst du mich -
|
|
Siesta
|
|
Signale
|
|
Signale
|
|
Silberdistel
|
|
Silchers Grab
|
|
Sils-Maria
|
|
simples sonett auf Torquato Tasso
|
|
Sind das wohl Menschen?
|
|
Singweise vom Paradiso: "Das Lied vom Leben"
|
|
Sinnesänderung
|
|
Sinngedicht
|
|
Sinngedicht. Klopstock
|
|
Sinnngedichte (2)
|
|
Sinnsuche
|
|
Sir Walter Raleighs letzte Nacht
|
|
Sirenengedicht
|
|
Sklavensold
|
|
Skorpion
|
|
So aber würfeln Knechte um die Habe...
|
|
So bist du denn geworden...
|
|
So brich denn rosenfarben an, du Morgen der neuen Zeit...
|
|
So einer war auch Er!
|
|
So geht's
|
|
So gingen die Gedanken ab und zu...
|
|
So komm, mein einsam Waldeshaus...
|
|
So kommt zu mir, Bewohner rauhgewälzter Bauten...
|
|
So laßt mich scheinen, bis ich werde...
|
|
So leicht wie Wolken - so schwer
|
|
So oder so
|
|
So öffnen wir die Fenster, Türen: Wind und Sonne...
|
|
So oft i mei Deandl siach...
|
|
So regnet es sich langsam ein
|
|
So schlafe
|
|
So schlafen so wachen
|
|
So sehr ich achtgebe...
|
|
So sei doch höflich! Höflich mit dem Pack...
|
|
So soll es sein
|
|
So soll es sein
|
|
So und nicht anders
|
|
So unvermeidbar ein Geschick dir scheine...
|
|
So wandelt sie, im ewig gleichen Kreise...
|
|
So werden Zeit und Leben Dich verkünden...
|
|
So wie den Aar am Fels ein hohes Ahnen...
|
|
Sogar dies Wort hat nicht gelogen...
|
|
Sogenannte Klassenfrauen
|
|
Sohn der Zeit
|
|
Sokrates und Alcibiades
|
|
Solang man nüchtern ist...
|
|
Soldat Soldat
|
|
soldaten ach soldaten ja...
|
|
Soldatenabschied
|
|
Soldatenfriedhof
|
|
Soldatenliebe
|
|
Soldatenlied
|
|
Soldatenlied
|
|
Soldatenmorgenlied 1813
|
|
Solidaritätslied
|
|
Soll das kurze Menschenleben...
|
|
Soll er einen Garten voll Chrysanthemen besitzen, in dem...
|
|
Soll sich vor dir des Baumes Stolz enthüllen...
|
|
Sollen immer unsre Lieder...
|
|
Sommer
|
|
Sommer
|
|
Sommer
|
|
Sommer
|
|
Sommer
|
|
Sommer
|
|
Sommer-Refektorium
|
|
Sommerabend
|
|
Sommerabend im Park
|
|
Sommeranblick
|
|
Sommerbild
|
|
Sommerende
|
|
Sommergefühl
|
|
Sommergefühl
|
|
Sommerglück
|
|
Sommerglücksmusik
|
|
Sommerliches Zwiegespräch
|
|
Sommerlied
|
|
Sommerlied
|
|
sommerlied
|
|
Sommermittag
|
|
Sommermittag
|
|
Sommermittag
|
|
Sommermittag im Walde
|
|
Sommernacht
|
|
Sommernacht
|
|
Sommernacht
|
|
Sommers Ende
|
|
Sommers...
|
|
Sonett
|
|
Sonett
|
|
Sonett
|
|
Sonett
|
|
Sonett
|
|
Sonett
|
|
Sonett
|
|
sonett
|
|
Sonett 27
|
|
Sonett auf sich selbst
|
|
Sonett aus dem Bade
|
|
Sonett der Welt
|
|
sonett III
|
|
Sonett in der Emigration
|
|
Sonett Nr. 1
|
|
Sonett Nr. 19
|
|
Sonett vom Altern
|
|
Sonett ["Dich oft zu sehen..."]
|
|
Sonett ["Nur dies noch sage ich -: es wird vollbracht..."]
|
|
Sonett ["Wenn du mit Feuern..."]
|
|
Sonett, skelettiert
|
|
Sonette einer Griechin (XVII)
|
|
[Song vom Zusammenhang zwischen Hunger und Geschäft]
|
|
Sonnenaufgang
|
|
Sonnenaufgang
|
|
Sonnenblume
|
|
Sonnenblumen
|
|
Sonnensegen
|
|
Sonnenuntergang
|
|
Sonnenuntergang
|
|
Sonnenuntergang
|
|
Sonnenuntergang im Walde
|
|
Sonnenuntergang...
|
|
Sonnet auf das Mein und Dein
|
|
Sonnett für die tote Hündin
|
|
Sonntag
|
|
Sonntag
|
|
Sonntag
|
|
Sonntagsblick
|
|
Sonntagsfrühe
|
|
Sonntagsspaziergang
|
|
Sonntagvormittag
|
|
Sonny-Boy
|
|
Sono ebréi
|
|
Sonst
|
|
Sophiens Liebe
|
|
Sorgen sind meist von der Nesseln Art...
|
|
Sorgenbefreiung
|
|
Sozialistischer Biedermeier
|
|
Spät
|
|
Spät erklingt, was früh erklang...
|
|
Späte Fahrt
|
|
Späte Früchte
|
|
Späte Zeit
|
|
Späte Zeit
|
|
Später Glückwunsch
|
|
Spätes Ehestandsglück
|
|
Spätes Erwachen
|
|
Spätherbst
|
|
Spätsommer
|
|
Spanisch
|
|
Spanische Inquisition
|
|
Spatz und Spätzin
|
|
Spaziergänge
|
|
Spaziergang
|
|
Spaziergang der Sträflinge
|
|
Speisewagen
|
|
Speisewagen
|
|
Speisung
|
|
Sphärengesang
|
|
Spieglung der Sonne zwischen Seerosenblättern
|
|
Spiel
|
|
Spiel
|
|
Spielmannslohn
|
|
Spielt ich still und sorgenlos...
|
|
Spielzeug
|
|
Spinnerlied
(1808)
|
|
Spinnerlied
|
|
Spleen
|
|
Sporenwache
|
|
Sprache
|
|
Sprache
|
|
Sprache
|
|
Sprache
|
|
Sprache der Poesie
|
|
Sprachenkampf
|
|
Sprachgitter
|
|
Sprich aus der Ferne...
|
|
Sprich das Geheimnis aus, - du kannst es nicht...
|
|
Spruch
|
|
Spruch
|
|
Spruch
|
|
Spruch
|
|
Spruch aus dem güldenen und silbernen ABC
|
|
Spruch für eine Sonnenuhr
|
|
Sprüche
|
|
Sprüche in Reimen
|
|
Sprüche und Fragmente
|
|
Spur im Sand
|
|
Spuren
|
|
St!
|
|
St. Nepomuks Vorabend
|
|
Stadt
|
|
Stadtkirche am Vormittag
|
|
Stadtrand
|
|
Städte-Ballade
|
|
Städter
|
|
Ständchen
|
|
Stammbuchblatt. Und thut dir's weh...
|
|
Stammbuchvers
|
|
Standbild an einer Grenze
|
|
Stanzen
|
|
Stanzen
|
|
Stanzen an den Leser
|
|
Stapfen
|
|
Stark wie der Tod
|
|
Statische Gedichte
|
|
Staub zu Staube
|
|
Stauffen
|
|
Steh auf! Wirf dies ererbte Graun von dir...
|
|
Stehen nicht Amors Tempel offen...
|
|
Stehen, im Schatten...
|
|
Stehlen, morden, huren, balgen...
|
|
Steigender Tag
|
|
Steinbock
|
|
Sterbelager preußisch
|
|
Sterbelied
|
|
Sterben
|
|
Stern
|
|
Stern über der Lichtung
|
|
Sternblümchen blüht...
|
|
Sterne und Blumen...
|
|
Stets trug nur ein Tuch statt des Wamses...
|
|
Stier
|
|
Stift Neuburg
|
|
Still liegt das Meer...
|
|
Still zu wissen...
|
|
Still! still! mein liebend Sehnen...
|
|
Stille
|
|
Stille
|
|
Stille des Herbstes
|
|
Stille Nacht, heilige Nacht...
|
|
Stilleben
|
|
Stilleben
|
|
Stilleben
|
|
Stilleben
|
|
Stilleben mit Brief und Wanduhr
|
|
Stiller Freund der vielen Fernen
|
|
Stiller Schrei
|
|
Stiller Wunsch
|
|
Stiller, sanfter Pfad...
|
|
Stilles Reifen
|
|
Stimme des Heiligen Landes
|
|
Stimme des Kindes
|
|
Stimme des Volks [II]
|
|
Stimme des Volks [I]
|
|
Stimme im Dunkeln
|
|
Stimmung
|
|
Stör nicht den Traum der Kinder...
|
|
Stolze Zeit. 1914
|
|
Straflied beim schlechten Kriegsanfange der Gallier
|
|
Strand
|
|
Straße, du Strom
|
|
Straßenbahngedicht
|
|
Streit der Natur und Metaphysik
|
|
Strömung
|
|
Strom
|
|
Strophe
|
|
Strophen
|
|
Strophen im Sturm
|
|
Stürz ein, o Seele, und erwache im Chaos...
|
|
Stufen
|
|
Stummfilm, Orpheus
|
|
Stunde des Grams
|
|
Stunden
|
|
Stunden voll von süßen Traurigkeiten...
|
|
Stundenschlag
|
|
Sturm
|
|
Sturmesmythe
|
|
Sublimatio
|
|
Suchbild
|
|
Suche nicht vergebne Heilung...
|
|
Süddeutsche Nacht
|
|
Süddeutsche Nacht
|
|
Süß ist's, den Reiz der Welt zu saugen...
|
|
Süß, den sprossenden Klee im Frühling mit weichlichen Füßen...
|
|
Süße Ahndungsschauer gleiten...
|
|
Süße Freuden
|
|
Süße Person
|
|
Suizid
|
|
Sulamith
|
|
Suleika spricht
|
|
Suleika ["Ach! um deine feuchten Schwingen..."]
|
|
Suleika ["Ach, um deine feuchten Schwingen..."]
|
|
Suleika ["Als ich auf dem Euphrat schiffte..."]
|
|
Suleika ["Hochbeglückt in deiner Liebe..."]
|
|
Summa Summarum
|
|
Sunlight-Serenade
|
|
Susette Godard, den Hyperion lesend
|
|
Symbole
|
|
Symbolum
|
|
Symphonie
|
|
Syringen
|
|
Szene
|
|