▼ ▲ |
▼ ▲ |
D' Küechle
|
|
D'r Abschidd
|
|
D-Zug
|
|
D-Zug München - Frankfurt
|
|
Da blüehadö Kerschbam
|
|
Da dich das geflügelte Entzücken...
|
|
Da die höchste Weisheit selbst...
(1738)
|
|
Da Frühling is kemma...
|
|
Da hat er gelernt was Krieg ist sagt er
|
|
Da ich ein Knabe war
|
|
Da Jesus in den Garten ging...
|
|
Da neigt sich die Stunde
|
|
Da war ein ganzer Tisch voll Freunde...
|
|
Da waren trümmer nicht noch scherben...
|
|
Dada-Gedicht II
|
|
Dämmerempfindung
|
|
Dämmernd liegt der Sommerabend...
|
|
Dämmerstunde
|
|
Dämmerstunde
|
|
Dämmerstunde
|
|
Dämmerung
|
|
Dämmerung
|
|
Dämmerung
|
|
Dämmerungen
|
|
Dämmrung senkte sich von oben...
|
|
Dämon
|
|
Därf ih's Dirndl liabn?
|
|
Daheim
|
|
Daheim
|
|
Dahin
|
|
Dahin!
|
|
Damals
|
|
Damötas und Phyllis
|
|
Damons und Ismenens zärtliche und getreue Liebe
|
|
Daneben war der raum der blassen helle
|
|
Dank
|
|
Dank für ein leeres Blatt
|
|
Dankbares Leben
|
|
Dann -
|
|
Dann werden wir kein Feuer brauchen
|
|
Dantons Ende
|
|
Danzig
|
|
Daphne
|
|
Daphne an den Westwind
|
|
Daphne an der Sonnenwende
|
|
Dar wahn en Mann int gröne Gras...
|
|
Dareios
|
|
Darf ich denn glauben , daß ein Ohr mich hört...
|
|
Das 'Unser Vater' ein schön Gebet...
|
|
Das Abendessen
|
|
Das Abendmahl
|
|
Das Abendmahl
|
|
Das Abendrot
|
|
Das Abenteuer des Gymnasiallehrers
|
|
Das ältere Hildebrandslied
|
|
Das ästhetische Wiesel
|
|
Das alizarinblaue Zwergenkind
|
|
Das alte Steinkreuz am Neuen Markt
|
|
Das alte Wunder
|
|
Das alte, gute Recht
|
|
Das Alter
|
|
Das Alter
|
|
Das Angenehme dieser Welt
|
|
Das arme Mädchen
|
|
Das arme Opfer
|
|
Das Auge
|
|
Das Ave-Maria Läuten...
|
|
Das Bahrrecht
|
|
Das Barlach-Lied
|
|
Das bedrängte Deutschland
|
|
Das Begräbnis
|
|
Das Belvedere im Schloßgarten zu Charlottenburg
|
|
das beste Rezept das Adenauer Soray das öffentlich spaßigsein...
|
|
Das Bettelmädchen
|
|
Das Bild der Mutter
|
|
Das Bild in Gelnhausen
|
|
Das Blatt im Buche
|
|
Das blaue Band, wie Mörike es sah...
|
|
Das blaugrüne Geheimnis oder der verräterische Kirchturm
|
|
Das Blechdach
|
|
Das Bleibende
|
|
Das bleiche Kind
|
|
Das bucklichte Männlein
|
|
Das Büblein auf dem Eise
|
|
Das Canapee
(1740)
|
|
Das Clavier
|
|
Das Dampfroß
|
|
Das Denken, das sicht treibt...
|
|
Das deutsche Lied in Österreich
|
|
Das Distichon
|
|
Das Distichon
|
|
Das Eigentum
|
|
Das Eine
|
|
Das Eine in der Natur
|
|
Das Einmaleins
|
|
Das Ende der Campagna II
|
|
das ende der eulen
|
|
Das Ende der Kunst
|
|
Das Ende des Festes
|
|
Das Erbe des Sancho Pansa
|
|
Das Erlebnis des Edelknaben
|
|
Das ersehnte Gewitter
|
|
Das erste Sonett
|
|
Das Essen
|
|
Das Ewige nach dem Begriff der Menge...
|
|
Das fahrende Fräulein
(1806)
|
|
Das Fegefeuer des westfälischen Adels
|
|
Das Fenster
|
|
Das Fenster am Ende des Korridors
|
|
Das ferne Grab
|
|
Das Feuer
|
|
Das Feuerbesprechen
|
|
Das Fibelmeer
|
|
Das Fischermädchen in Burano
|
|
Das Flötenkonzert
|
|
Das Flüchtigste
|
|
Das Fräulein im Turme
|
|
Das Fräulein stand am Meere...
|
|
Das Fräulein von Rodenschild
|
|
Das fremde Kind
|
|
Das Fremde...
|
|
Das fröhliche Leben
|
|
Das Führerproblem, genetisch betrachtet
|
|
Das Füllhorn
|
|
Das Gebet der Witwe
|
|
Das gefrorene Fenster
|
|
Das Geheimnis
|
|
Das Geisterroß
|
|
Das gemeinsame Schicksal
|
|
Das Genie bricht sich Bahn
|
|
Das Gericht
|
|
Das Gesicht
|
|
Das Gespenst
|
|
Das Gespräch über dich
|
|
Das Gestern tiefgründig überdenken...
|
|
Das Gewicht
|
|
Das Gewitter
|
|
Das Gewitter
|
|
Das Gewitter
|
|
Das Glasperlenspiel
|
|
Das Glück
|
|
Das Glück der Morgenstunden
|
|
Das Glück ist eine leichte Dirne...
|
|
Das Glück von Edenhall
|
|
Das gnädige Fräulein
|
|
Das Göttliche
(1783)
|
|
Das goldne Kalb
|
|
Das Grab
|
|
Das Grab auf St. Helena
|
|
Das Grab des Odysseus
|
|
Das Grab im Busento
|
|
Das Grab im Graben
|
|
Das graue Lied
|
|
Das Grauen
|
|
Das große Lalula
|
|
Das große Schillerfest
|
|
Das Großvaterlied
|
|
Das Harz-Moos
|
|
Das Haupt des Hauses ist der Mann...
|
|
Das Haus in der Heide
|
|
Das Heidelberger Schloß den 28. Juli abends 7 Uhr
|
|
Das Heilandsblut
|
|
Das Heiligste
|
|
Das Herz im Delta
|
|
Das Herz ist mir bedrückt, und sehnlich...
|
|
Das Herz von Douglas
|
|
das herz von grönland
|
|
Das Hexlein
|
|
Das Hildebrandslied
|
|
Das Hirtenfeuer
|
|
Das Hirtenmädchen
|
|
Das Hobellied
|
|
Das Höchste
|
|
Das hohe Lied von der Einzigen
|
|
Das Hohelied
|
|
Das Hündlein
|
|
Das Huhn
|
|
Das Huhn und der Karpfen
|
|
Das Hungerlied
|
|
Das hungernde Kind
|
|
Das Ich, der Mittelpunkt der Welt
|
|
Das Ideal
|
|
Das Ideal und das Leben
|
|
Das ist das ew'ge Lied und Leid...
|
|
Das ist das Haus am schwarzen Moor
|
|
Das ist der Fluch von diesen trüben Zeiten...
|
|
Das ist der Liebe heil'ger Götterstrahl...
|
|
Das ist die Wiese Zittergras...
|
|
Das ist die Zeit
|
|
Das ist die Zeit der bürgerlichen Jugend...
|
|
Das ist ein Jagen auf dieser Erden...
|
|
Das ist im Leben häßlich eingerichtet...
|
|
Das ist nur Chiimäre
|
|
Das ist unselige Minne...
|
|
Das Jahr 1945. 1
|
|
Das Jahr 1945. 2
|
|
Das Judenkind
|
|
Das jüdische Kind...
|
|
Das kalte Liebchen
|
|
Das Kartenspiel
|
|
Das Karussell
|
|
Das Kind
|
|
Das Kind
|
|
Das Kind am Brunnen
|
|
Das Kind der Sorge
|
|
Das Kind in der Wiege
|
|
Das Kindlein am Himmelstor
|
|
Das Knie
|
|
Das Köhlerhaus
|
|
Das Köhlerweib ist trunken
|
|
Das Königslied
|
|
Das Krähenhaus
|
|
Das Kraftgenie
|
|
Das Krokodil
|
|
Das Kutschpferd
|
|
Das lachende Herz
|
|
Das Lächeln
|
|
Das Land der Hinkenden
|
|
Das Land der Kindheit ließ ich hinterm Rücken liegen...
|
|
Das Landleben
|
|
Das Landleben
|
|
Das Landleben
|
|
Das Landmädchen
|
|
Das lange Lied
|
|
Das Leben
|
|
Das Leben der Nacht
|
|
Das Leben ist eine freie Kunst...
|
|
Das Leben wohnt in jedem Sterne...
|
|
Das Lehen
|
|
Das Lettehaus
|
|
Das letzte Gedicht
|
|
Das letzte Gedicht
|
|
Das letzte Haus
|
|
Das letzte Kapitel
|
|
Das letzte Kind
|
|
Das letzte Lied
|
|
Das letzte Weib
|
|
Das letzte Ziel
|
|
Das letzte Zimmer/Couplet
|
|
Das lied
|
|
Das Lied der Deutschen
|
|
Das Lied der Toten
|
|
Das Lied vom armen Kind
|
|
Das Lied vom blonden Korken
|
|
Das Lied vom braven Mann
|
|
Das Lied vom eifersüchtigen Knaben
|
|
Das Lied vom Eisenarbeiter
|
|
Das Lied vom Hemde
|
|
Das Lied vom Hemdelein
|
|
Das Lied vom Kleinen Mann
|
|
Das Lied vom Ringe
|
|
Das Lied vom Schill
|
|
Das Lied vom Tschech
|
|
Das Lied von Abels Tod
|
|
Das Lied von der armen Königin
|
|
Das Lied von der Bernauerin
|
|
Das Lied von der Freundschaft
|
|
Das Lied von der Glocke
|
|
Das Lied von der Moldau
|
|
Das Liedlein vom Kirschbaum
|
|
Das Lob des Essens
|
|
Das Loben ist uns unbequem...
|
|
Das Lützowsche Freikorps
|
|
Das mach ich mir denn zum reichen Gewinn...
|
|
Das Mädchen
|
|
Das Mädchen am Ufer
|
|
Das Mädchen aus der Fremde
|
|
Das Mädchen aus Orleans
|
|
Das Mädchen liest das Buch und spricht
|
|
Das Mädchen mit den hellen Augen
|
|
Das Mädchen spricht
|
|
Das Mädchen und die Haselstaude
|
|
Das Männlein im Walde
|
|
Das Männlein in der Gans
|
|
Das Märchen vom Reichtum
|
|
Das Märchen von der schönen Mete
|
|
Das Malheur
|
|
Das Meer
|
|
Das Meer erglänzte weit hinaus...
|
|
Das Meisterstück
|
|
Das Menschenbewußtsein
|
|
Das Mitglied
|
|
Das Mitleid
|
|
Das Mittelalter
|
|
Das Mondlicht
|
|
Das Mondwunder
|
|
Das nächste Beste
|
|
Das Nasobem
|
|
Das Naturgesetz
|
|
Das Nothemd
|
|
Das nußbraune Mädchen
|
|
Das öde Haus
|
|
Das Ohrenspiel Abdallahs
|
|
Das Opfer
|
|
Das Paradies der Erde
|
|
Das Paradies des Himmels
|
|
Das Pensionat im Schloße zu Rodaun
|
|
Das Pferd Friedrich Wilhelms auf der Brücke zu Berlin
|
|
Das Pferd und die Bremse
|
|
Das Pferd. Der Esel
|
|
Das Pferdchen
|
|
Das Pissoir
|
|
Das Preußische Hurrah-Lied. 1848
|
|
Das projektierte Denkmal Goethes in Frankfurt
|
|
Das reine Gedicht
|
|
das rezel kroitz wort...
|
|
Das Riesenspielzeug
|
|
Das Rosenband
|
|
das Sagbare sagen...
|
|
Das Schäfgen und der Dornstrauch
|
|
Das scheidende Jahrhundert
|
|
Das Schicksal
|
|
Das Schiff
|
|
Das Schiff
|
|
Das Schiff der Kirche
|
|
Das Schifflein
|
|
Das schlafende Mädchen
|
|
Das schlimme Märchenschloß
|
|
Das Schloß am Meer
|
|
Das Schloß Boncourt
|
|
Das Schloß in Österreich
|
|
Das schöne Weib...
|
|
Das Schwanenlied
|
|
Das schwangere Mädchen
|
|
das schwarze geheimnis...
|
|
Das Schweigen von Köln
|
|
Das Segelschiff des Knaben
|
|
Das Sein
|
|
Das Siegesfest
|
|
Das sind der Freiheit schlimmste Feinde nicht...
|
|
Das sind die schönsten Lieder...
|
|
Das sind die schwülen Sommernächte...
|
|
Das sind die Traurigen, Flachen...
|
|
Das sind wir Fremde
|
|
Das Sklavenschiff
|
|
Das Sonett
|
|
Das Sonett
|
|
Das Sonett
|
|
Das Sonett
|
|
Das Sonett an Goethe
|
|
Das Sonett ["Mensch schalte aus..."]
|
|
Das Sonett ["Wenn einer Dichtung droht Zusammenbruch..."]
|
|
Das Sonnenjahr
|
|
Das Sonnett. An den Herausgeber eines poetischen Almanachs
|
|
Das Spiegelbild
|
|
Das Spiel des Lebens sieht sich heiter an...
|
|
Das Spiel ist aus
|
|
Das Stelldichein
|
|
Das Stoßen des Wagens weckte mich auf...
|
|
Das Tagebuch
|
|
Das Tier
|
|
Das Totenamt
|
|
Das Traumbild ["Im jungen Nachtigallenhain..."]
|
|
Das Traumbild ["Wo bist du, Bild, das vor mir stand..."]
|
|
Das trockene Jahr
|
|
Das trunkene Lied
|
|
Das Tuch
|
|
Das Turngedicht am Pferd
|
|
Das Übel
|
|
Das Unaussprechliche
|
|
Das unendliche Spiel
|
|
Das Unglück der Weiber
|
|
Das unter Glut und Flammen ächzende Erfurt
|
|
Das Vaterland
|
|
Das Veilchen
|
|
Das Veilchen
|
|
Das Vergnügen
|
|
Das verlassene Mägdlein
|
|
Das verlassne Dorf
|
|
Das verschleierte Bild zu Sais
|
|
Das verstörte Fest
|
|
Das versunkene Dorf
|
|
Das versunkene Kloster
|
|
Das versunkne Schloß
|
|
Das vierzehnjährige Herz
|
|
Das vierzigste Ghasel
|
|
Das Vorleben
|
|
Das Wäldchen
|
|
Das wär dir ein schönes Gartengelände...
|
|
Das war überall
|
|
Das warme Kleid, das ziehst du aus...
|
|
Das Wasser
|
|
Das Wecken
|
|
Das Weib entzückt durch seine Beine...
|
|
Das Weib in unsrer sittlichen Welt...
|
|
Das Weib ist eine Nuß...
|
|
Das weibliche Ideal
|
|
Das weiße Bett
|
|
Das weißumrissene Quadrat
|
|
Das Wetter ist fern gezogen...
|
|
Das Wiedersehn
|
|
Das Wiegenlied
|
|
Das wirkliche Messer
|
|
Das Wirtshaus
|
|
Das Wort
|
|
Das Wort
|
|
Das Wort
|
|
Das wort
|
|
Das Wort der Liebe
|
|
Das Wunder
|
|
Das Wunderbild
|
|
Das Wunderhemde
|
|
Das Wunderhorn
|
|
Das wußte ich nicht, wie bald...
|
|
Das Zahnweh, subjektiv genommen...
|
|
Das zehnte Sonett
|
|
Das zerbrochene Ringlein
|
|
Das zweite Gesicht
|
|
Das zweite Irrenhaussonett
|
|
Daß Andre dich vor mir besessen...
|
|
Daß du mich liebst, das wußt ich...
|
|
Daß eines Vaters Same dich gezeuget...
|
|
Daß es dir nur nicht gleich Bedenken mache...
|
|
Daß Glück ihm günstig sei...
|
|
Daß man sich mitunter einholt...
|
|
Daß unsrer Glut die Zeit nicht schade...
|
|
Dat du mien Leewsten büst...
|
|
Dat kümmt endlich doch an den Rechten
|
|
Dat Küssen
|
|
Dauer im Wechsel
(1803)
|
|
David Rizzio
|
|
David und Salomo waren große Sünder...
|
|
De Arte Poetica ad Pisones
|
|
De bisch halt nett un buschberli...
|
|
De blinne Schausterjung
|
|
De Endeckungk von Hamerega
|
|
De Heister
|
|
De junge Wetfru
|
|
De Kinner larmt
|
|
De Koppweihdag'
|
|
De letzte Feide
|
|
De Lootsendochter
|
|
De profundis
|
|
De Pukerstock
|
|
De Reknung ahn Wirt
|
|
De Schattentog
|
|
Dein Antlitz...
|
|
Dein Aug is a Sunn...
|
|
Dein blaues Auge
|
|
Dein Haar hat Lieder, die ich liebe
|
|
Dein Haupt verfließt, ist weiß und will sich hüten...
|
|
Dein Nachfolger nennt sich ein Schaltjahr, ob er gleich nur einen einzigen Schal
|
|
Dein Schweigen
|
|
Deine Hände
|
|
Deine Lippen waren trocken...
|
|
Deine weichen Lilienfinger...
|
|
Deine Wimpern, die langen...
|
|
Deiner harrend hingebracht...
|
|
Dem Ärmsten bietet sich das Lebens Gastmahl dar...
|
|
Dem Andenken der verklärten Frau Henriette Gottschalk
|
|
Dem Andenken eines gefallenen Tondichters
|
|
Dem Andenken meiner Mutter
|
|
Dem Andenken meines Eduard
|
|
Dem aufgehenden Vollmonde
|
|
Dem Bruder
|
|
Dem Frieden entgegen
|
|
Dem Führer
|
|
Dem Fürsten
|
|
Dem Kaiser Wilhelm
|
|
Dem kleinsten gott
|
|
Dem kommenden Frühling
|
|
»Dem lebendigen Geist«
|
|
Dem Sonnengott
|
|
Dem unbekannten Gott
|
|
Dem Unendlichen
|
|
Dem Ziel entgegen
|
|
demokratisches modell
|
|
Demut
|
|
Den 22. Juny 1761. Morgens 7 Uhr
|
|
Den 5. Dezember 1790
|
|
Den Arm um sie geschlungen zart...
|
|
Den Ausgesperrten
|
|
Den bängsten Traum begleitet...
|
|
Den Besten
|
|
Den Deutschen
|
|
Den Fluß hinab
|
|
Den Frauen
|
|
Den Frauen
|
|
Den Gefallenen (September 1870)
|
|
Den Göthe-Filistern
|
|
Den Guten
|
|
Den Jünglingen
|
|
Den jungen Leuten
|
|
Den Kopf empor!
|
|
Den liebsten Buhlen, den ich han...
|
|
Den Mägdlein, die nur flirten möchten...
|
|
Den Mäuslein sträubt sich jetzt das Fell...
|
|
Den Originalen
|
|
Den Reichstäglern
|
|
Den Streitgesprächen bleib' ich fern...
|
|
Den Toren packt die Reisewut...
|
|
Den Vater des Vaterlandes Friederich den Großen...
|
|
Den Vereinigten Staaten
|
|
Den Zudringlichen
|
|
Denk es, o Seele!
|
|
Denkmal
|
|
Denn der ist König über alle Dinge...
|
|
Denn Freiheit ist der Odem unseres Lebens...
|
|
Denn sieh: sie werden leben und sich mehren...
|
|
Denn was geschieht, ist maßlos. Und Entsetzen...
|
|
Denn wovon lebt der Mensch?
|
|
Denn: Aller Anfang ist schwer
|
|
Dennoch
|
|
Depression
|
|
Der 6. November 1632
|
|
Der Abend
|
|
Der Abend
|
|
Der Abend
|
|
Der Abend kommt gezogen...
|
|
Der Abendstern
|
|
Der Abenteuerer I
|
|
Der Abschied
|
|
Der Adept
|
|
Der Adler
|
|
Der Adler und die Eule
|
|
Der Adler und die Taube
|
|
Der Advocat auf dem Todbette
|
|
Der Agitator
|
|
Der Ahorn
|
|
Der Albatros
|
|
Der Alldeutsche jubelt
|
|
Der Alpenjäger
|
|
Der Alte
|
|
Der alte Bettler
|
|
Der alte Brunnen
|
|
Der alte Derffling
|
|
Der alte Fontane
|
|
Der alte Garten
|
|
Der alte Hirt
|
|
Der alte Landmann an seinen Sohn
|
|
Der alte Landsknecht
|
|
Der alte Maler
|
|
Der alte Mann
|
|
Der alte Mann
|
|
Der alte Mann
(1960)
|
|
Der alte Narr
|
|
Der alte Orgelmann singt
|
|
Der alte Pfad
|
|
Der alte Sänger
|
|
Der alte Turmhahn
|
|
Der alte Wirt steht vor der Tür...
|
|
Der alte Zieten
|
|
Der anachronistische Zug oder Freiheit und Democracy
|
|
Der andre Mann
|
|
Der Anfang einer Gewißheit
|
|
Der Anfang kühlerer Tage
|
|
Der Angestellte
|
|
Der Angler
|
|
Der Antritt des neuen Jahrhunderts
|
|
Der Apfel
|
|
Der Apollogott
|
|
Der Apotheker
|
|
Der Arbeitslose
|
|
Der Arbeitsmann
|
|
Der arme Mann. Sein Kind. An einen reichen Mann
|
|
Der arme Peter
|
|
Der arme Sünder
|
|
Der Asket
|
|
Der Asra
|
|
Der Athlet
|
|
Der Aturen-Papagei
|
|
Der Aufbruch
|
|
Der ausgewanderte Pole
|
|
Der Bach
|
|
Der Bach
|
|
Der Ball
|
|
Der Bann
|
|
Der Bauchladenmann
|
|
Der Bauer
|
|
Der Bauer und sein Kind
|
|
Der Bauer und sein Sohn
|
|
Der Bauer, der Hund und der Soldat
|
|
Der Bauer, nach geendigtem Prozeß
|
|
Der Baum hat nun die Früchte hergegeben...
|
|
Der Baum in der Wüste
|
|
Der Beamte
|
|
Der Befehl
|
|
Der Beistrich
|
|
Der Beschwörer
|
|
Der besoffene Korschinsky
|
|
Der bessre Lethe
|
|
Der Beständige
|
|
Der beständige Freier
|
|
Der Besuch
|
|
Der bethlehemitische Kindermord
|
|
Der bethlehemitische Kindermord
|
|
Der Bettelsoldat
|
|
Der Bettler
|
|
Der Bettler und sein Hund
|
|
Der Bevorzugte
|
|
Der Bismarch
|
|
Der Blick
|
|
Der Blick
|
|
Der blinde König
|
|
Der blinde König
|
|
Der blinde Sänger
|
|
Der Blinde und der Lahme
|
|
Der Blitzzug
|
|
Der Blumen Rache
|
|
Der Blumengarten
|
|
Der Blumenstrauß
|
|
Der Bodensee
|
|
Der böhmische Knecht
|
|
Der Bote
|
|
Der Bourbonide fiel durchs Beil...
|
|
Der Bräutigam
|
|
Der Bramine
|
|
Der Bremberger
|
|
Der Brief, den du geschrieben...
|
|
Der Brunnen
|
|
Der Brunnen auf Monte Cavallo
|
|
Der Bund
|
|
Der Bussard
|
|
Der Chinese in Rom
|
|
Der Choliambe oder Skazon
|
|
Der Citronenbaum
|
|
Der Dämon des Sokrates
|
|
Der Daxelhofen
|
|
Der Deserteur
|
|
Der deutsche Zollverein
|
|
Der Dichter
|
|
Der Dichter
|
|
Der Dichter Firdusi
|
|
Der Dichter in Zeiten der Wirren
|
|
der dieb
|
|
Der diese Lake soff...
|
|
Der doppelte Mitausdruck
|
|
Der Dorfkirchhof
|
|
Der Dorfteich
|
|
Der Droste würde ich gern Wasser reichen
|
|
Der du das Land mit Dunkel pflegst zu decken...
|
|
Der Durant
|
|
Der Edelmann und der Bauer
|
|
Der edle Moringer
|
|
Der Eibenbaum im Park
|
|
Der eifersüchtige Knabe
|
|
Der Einmarsch
|
|
Der Einsame
|
|
Der Einsiedel
|
|
Der Einsiedler
|
|
Der einzelne und das Völkerschicksal
|
|
Der Einzige
|
|
Der eiserne Ritter
|
|
Der Eislauf
|
|
Der Eistanz
|
|
Der Elfenring
|
|
Der Emigrantenchoral
|
|
Der Engel im Walde
|
|
Der Engel spricht
|
|
Der Enkel
|
|
Der Enkel trinkt
|
|
Der Entfernten. 1
|
|
Der Entfernten. 2
|
|
Der Enttäuschte
|
|
Der epische Hexameter
|
|
Der Eremit und das Glück
|
|
Der Eroberer
|
|
Der Erobrungskrieg
|
|
Der Erschlagene
|
|
Der erste Ball. Gut Nacht
|
|
Der erste Besuch am Grabe
|
|
Der erste Gesang der Dichterschule
|
|
Der erste hat das Haar gespalten....
|
|
Der erste Kuß
|
|
Der erste Kuß ist aller Küsse Krone...
|
|
Der erste Mai
|
|
Der erwachte Kriegsmann
|
|
Der es gegeben...
|
|
Der Ex-Nachtwächter
|
|
Der Exorcist
|
|
Der Fakir
|
|
Der Falke
(1806)
|
|
Der fallende Stern
|
|
Der Falter
|
|
Der fehlende Schöppe
|
|
Der Feiertag
|
|
Der Feind
|
|
Der Feuerreiter
|
|
Der Fisch
|
|
Der Fischer
(1779)
|
|
Der Fischer von Swendaland
|
|
Der fliegende Robert
|
|
Der fluchende Bischof
|
|
Der Flug der Liebe
|
|
Der Fluß bleibt trüb, der nicht durch einen See gegangen...
|
|
Der Förster
|
|
Der folgsame Heini
|
|
Der Frack-Komet
|
|
Der freie deutsche Mann
|
|
Der freie Mann
|
|
Der Freier
|
|
Der Freiheit droht mit Blei und Eisen...
|
|
Der Freiheit eine Gasse
|
|
Der Freiheit Priester, der Vasall des Schönen...
|
|
Der Freiheitsdrang, der uns kam über Nacht...
|
|
Der fremde Spielmann
|
|
Der Fremdling
|
|
Der Freund
|
|
Der Freund der Fluren
|
|
Der freywillige Actäon
|
|
Der Friede
|
|
Der Friedhof
|
|
Der Friedhof der Namenlosen
|
|
Der frohe Wandersmann
|
|
Der Frühling
|
|
Der Frühling
|
|
Der Frühling
|
|
Der Frühling
|
|
Der Frühling
|
|
Der Frühling glänzet hell auf allen Wegen...
|
|
Der Frühling ["Empfang mich, schattiger Hain, voll hoher grüner Gewölbe..."]
|
|
Der Frühling ["Hier, wo der gelehnete Fels, mit immergrünenden Tannen..."]
|
|
Der Frühlingsabend
|
|
Der Fuchs und die Trauben
|
|
Der Führer
|
|
Der Führer
|
|
Der Fundator
|
|
Der Gänsegott
|
|
Der Gärtner
|
|
Der Gärtner
|
|
Der Gärtner an den Garten im Winter
|
|
Der Galeerensklave
|
|
Der Gang nach dem Eisenhammer
|
|
der gang zur stadt
|
|
Der Garten des Theophrast
|
|
Der Gast
|
|
Der Gast
|
|
Der Gebrauch des Lebens
|
|
Der Gefährte
|
|
Der Gefangene
|
|
Der Gefangene
|
|
Der Gefangene und der Sänger
|
|
Der gefesselte Strom
|
|
Der Gegenwart
|
|
der gegenwert der gegenwart
|
|
Der geheimnisvolle Nachen
|
|
Der Geier Schmerz flog nun davon...
|
|
Der Geierpfiff
|
|
Der Geiger von Oppenau
|
|
Der Geiger zu Gmünd
|
|
Der Geist Ariel
|
|
Der gelähmte Kranich
|
|
Der Genesene
|
|
Der Genius der Zukunft
|
|
Der Gesandte
|
|
Der Gesang der Parze
|
|
Der Gesang des Meeres
|
|
Der Geschäftige
|
|
Der Geschmack eines Kusses
|
|
Der gestrichene Scheffel
|
|
Der Gesundbrunnen
|
|
Der gesunde...
|
|
Der getreue Eckart
|
|
Der Gewitterabend
|
|
Der Gingganz
|
|
Der Girondist
|
|
Der Glaube
|
|
Der gleitende Purpur
|
|
Der Glockengießer von Lüneburg
|
|
Der Glockenguß zu Breslau
|
|
Der Glückstag
|
|
Der glühende Stummel
|
|
Der Götter Irrfahrt
|
|
Der göttliche Portier
|
|
Der goldene Ball
|
|
Der goldene Tod
|
|
Der goldne Tag ist heimgegangen...
|
|
Der gordische Knoten
|
|
Der Gott der Jugend
|
|
Der Gott der Stadt
|
|
Der Gott und die Bajadere
(1798)
|
|
Der Gottesfreund aus dem Oberland
|
|
Der Gottesgnadenschacht
|
|
Der Graben
|
|
Der Graf von Habsburg
|
|
Der Graf von Rom
|
|
Der Graf von Thal
|
|
Der grausame Bruder
|
|
Der Greis
|
|
Der Greis auf Hydra
|
|
Der greise Kopf
|
|
Der Grenzlauf
|
|
Der Griechen Mitte wankt schon in der Schlacht...
|
|
Der grimmig Tod mit seinem Pfeil tut nach dem Leben zielen...
|
|
Der große Krebs im Mohriner See
|
|
Der Große Lübbe-See
|
|
Der grüne Esel
|
|
Der grüne Esel
|
|
Der Grundton der Natur
|
|
Der Gruß
|
|
Der Guckuck wie die Nachtigall...
|
|
Der gütige Wanderer
|
|
Der gute Besuch
|
|
Der gute Kamerad
|
|
Der gute Pfalzgraf
|
|
Der gute Tag
|
|
Der Hagedorn
|
|
Der Hain
|
|
Der Halbmond glänzet am Himmel
|
|
Der Halligmatrose
|
|
Der Handkuß
|
|
Der Handschuh
|
|
Der Handstand auf der Loreley
|
|
Der Hans im Schnakenloch...
|
|
Der Hauer
|
|
Der Heidebrand
|
|
Der Heideknabe
|
|
Der Heidemann
|
|
Der heilige Wahnsinn
|
|
Der Heimgekehrte
|
|
Der Heine auf dem Weinbergsweg
|
|
Der Heldensänger
|
|
Der henker
|
|
Der Herbst
|
|
Der Herbst
|
|
Der Herbst des Einsamen
|
|
Der Herbstgang
|
|
Der herr der insel
|
|
Der Herr von Falkenstein
|
|
Der Herzug
|
|
Der Hexameter
|
|
Der Hidalgo
|
|
Der Himmel blitzt vom Mittagsgolde...
|
|
Der Himmel der Enttäuschten
|
|
Der Himmel war umzogen...
|
|
Der Himmel wird so schwarz, als würd es Nacht...
|
|
Der höhere Frieden
|
|
Der Hosenschnüffler
|
|
Der hübsche Schreiber
|
|
Der hügel wo wir wandeln liegt im schatten...
|
|
Der Hund aus der Pfennigschenke
|
|
Der Hund in der Kirche
|
|
Der Hunger und die Liebe
|
|
Der hungrige Teich
|
|
Der Ichthyosaurus
|
|
Der Idiot
|
|
Der Idiot
|
|
Der Inhalt meiner Lieder
|
|
Der Invalid im Irrenhaus
|
|
Der Invalide
|
|
Der Irre ist gestorben
|
|
Der Irrtum
|
|
Der Ister
|
|
Der Jäger
|
|
Der Jäger Abschied
|
|
Der Jambe
|
|
Der jetzige Krieg
|
|
Der Jünger
|
|
Der Jüngling
|
|
Der Jüngling
|
|
Der Jüngling
|
|
Der Jüngling in der Landschaft
|
|
Der Jüngling und der Greis
|
|
Der Jüngling ["Mein Mädchen mit dem schwarzen Haare..."]
|
|
Der Jüngling ["Nun wird der junge Herr von seinem Mentor frei..."]
|
|
Der junge Gelehrte
|
|
Der junge Hebbel
|
|
Der Junker und der Bauer
|
|
Der Junker und der Bauer
|
|
Der Käse
|
|
Der Kaiser und der Abt
|
|
Der Kaiser von China spricht
|
|
Der Kaiserin Becher
|
|
Der Kaktus
|
|
Der kalte Michel
|
|
Der Kampf mit dem Drachen
|
|
Der Kampf mit dem Schicksal
|
|
Der Kampf um's Dasein
|
|
Der Kanonier
|
|
Der Kapitän
|
|
Der Karfunkel
|
|
Der Kaukasus
|
|
Der Kehlkopf
|
|
Der Kehraus
|
|
Der Ketzer
|
|
Der Kinderkarren
|
|
Der Kirchhof
|
|
Der Kirschbaum
|
|
Der Kirschdieb
|
|
Der Kirschenstrauß
|
|
Der klagende Fischer
|
|
Der kleine Franz
|
|
Der kleine Steingarten
|
|
Der kluge Held
|
|
Der kluge Kranich
|
|
Der Knabe
|
|
Der Knabe
|
|
Der Knabe
|
|
Der Knabe im Moor
|
|
Der Knabe und die Jungfrau
|
|
Der Knecht
|
|
Der Knecht mit dem Licht
|
|
Der Kobold
|
|
Der König auf den Turme
|
|
Der König in Thule
(1774)
|
|
Der König ohne Volk
|
|
Der König und das junge Weib
|
|
Der König von Burgund
|
|
Der Königssohn und die Windmüllerstochter
|
|
Der Korbflechter
|
|
Der Krämer von Ispahan
|
|
Der Kranke
|
|
Der kranke Aar
|
|
Der kranke Löwe
|
|
Der Krieg
|
|
Der Krieg
|
|
Der Krieger
|
|
Der Kriegsgefangene
|
|
Der Kriegsgott
|
|
Der Kuckuck und die Lerche
|
|
Der Kuckuck und die Nachtigall
|
|
Der Künstler und sein Publikum
|
|
Der Kupferstecher nach der Mode
|
|
Der Kuß
|
|
Der Kuß
|
|
Der Kuß im Traume
|
|
Der Ländler
|
|
Der lag besonders mühelos am Rand
|
|
Der Landmann
|
|
Der Lattenzaun
|
|
Der Lehrling der Griechen
|
|
Der Leiber
|
|
Der Leiermann
|
|
Der Leineweber
|
|
Der Leipziger Musenalmanach
|
|
Der Lenz
|
|
Der Lernende
|
|
Der Leser
|
|
Der Leser des Horaz
|
|
Der letzte deutsche Glaubensartikel
|
|
Der letzte Gast
|
|
Der letzte Glasperlenspieler
|
|
Der letzte Graf von Brederode entzieht sich türkischer Gefangenschaft
|
|
Der letzte Gruß
|
|
Der letzte Tanz
|
|
Der letzte Wille
|
|
Der letzte York
|
|
Der Liebe Dauer
|
|
Der Liebende
|
|
Der Liebende
|
|
Der Liebesdichter
|
|
Der Liebsten Namen schrieb ich in Sand...
|
|
Der Lindenbaum
|
|
Der Lindenschmid
|
|
Der Lindenzweig
|
|
Der Löwe und der Fuchs
|
|
Der Lotse
|
|
Der Luftschiffer
|
|
Der Lurleyfels
|
|
Der Mai
|
|
Der Mai ist da mit seinen goldnen Lichtern...
|
|
Der Mai ist gekommen...
|
|
Der Maibaum
|
|
Der Main
|
|
Der Maler
|
|
Der Mann
|
|
Der Mann ist wacker, der, sein Pfund benutzend...
|
|
Der Mann, der dort geht...
|
|
Der Marder, der Fuchs und der Wolf
|
|
Der Marktschreier
(1810)
|
|
Der Marschall
|
|
Der Matte denkt, die Zeiten sind nur immer köstlichere Särge...
|
|
Der Meilenstein
|
|
Der Meister
|
|
Der Meistertrunk
|
|
Der Mensch
|
|
Der Mensch
|
|
Der Mensch erfährt, er sei auch wer er mag...
|
|
Der Mensch ist bald vergessen...
|
|
Der mich von oben zart bespricht...
|
|
Der Milchmann Schäuffele
|
|
Der Milchtopf
|
|
Der milde Herbst von anno 45
|
|
Der Mittler
|
|
Der Mönch von Bonifacio
|
|
Der Mönch von Heisterbach
|
|
Der Mörder
|
|
Der Mohn
|
|
Der Mohr und der Weiße
|
|
Der Mohrenfürst
|
|
Der Mond
|
|
Der Mond
|
|
Der Mond an einem Sommerabend
|
|
Der Mond geht groß aus dem Abend hervor...
|
|
Der Mond ist aufgegangen...
|
|
Der Mond ist wie eine feurige Ros'
|
|
Der Mond wird kommen, wie aus Fabelnestern...
|
|
Der Mord
|
|
Der Mord an einem Schneidergesellen
|
|
Der Mord im Keller
|
|
Der Mordknecht
|
|
Der Morgen
|
|
Der Morgen
|
|
Der müde Soldat
|
|
Der Müggelsee
|
|
Der Müllerin Nachbar
|
|
Der Müllerin Verrat
|
|
Der Muschelring
|
|
Der Musensohn
|
|
Der Musikant
|
|
Der Mutter Wiederkehr
|
|
Der Nachen
|
|
Der Nachruhm
|
|
Der Nachtjäger
|
|
Der Nachtjäger
|
|
Der Nachtsturm
|
|
Der Nachtwandler
|
|
Der Nachtwind hat in den Bäumen...
|
|
Der Nächste
|
|
Der Narr des Grafen von Zimmern
|
|
Der Nebel
|
|
Der Neckar
|
|
Der Nervenschwache
|
|
Der neue Pygmalion
|
|
Der Neugierige
|
|
Der Nibelunge Not
|
|
Der Nobis-Krug
|
|
Der Ober
|
|
Der Oheim an den Neffen
|
|
Der Opferstein
|
|
Der Orangenkauf
|
|
Der Osten sagte zu dir...
|
|
Der Panther
|
|
Der Park
|
|
Der Paßgänger
|
|
Der Patriot
|
|
Der patriotische Holländer
|
|
Der Pavillon
|
|
Der Petrefaktensammler
|
|
Der Pfalzgraf
|
|
Der Pfau schreit häßlich, aber sein Geschrei...
|
|
Der Pfeil
|
|
Der Pfeile Wolken fliegen mit dem Winde...
|
|
Der Pflüger
|
|
Der Pflüger
|
|
Der Pilger
|
|
Der Pilgrim
|
|
Der Pilgrim vor St. Just
|
|
Der poetische Literator
|
|
Der Pokal
|
|
Der Polenflüchtling
|
|
Der polizeiliche Gegenbeweis
|
|
Der Polyhistor
|
|
Der Postillon
|
|
Der Preis
|
|
Der Prophet
|
|
Der Punkt
|
|
Der Rabe und der Fuchs
|
|
Der Radwechsel
|
|
Der Rächer
|
|
Der Rand der Wörter 1
|
|
Der Rand der Wörter 2
|
|
Der rasende Geldar
|
|
Der Rattenfänger
|
|
Der Rattenfänger
|
|
Der Rattenfänger von Hameln
|
|
Der Rauch
|
|
Der Rausch
|
|
Der rechte Barbier
|
|
der rechtsfähig Mensch beginnet ein wenig Konzentration...
|
|
Der Rechtsstaat
|
|
Der reiche Mann von Köln
|
|
Der reichste Fürst
|
|
Der Reigen
|
|
Der Reim
|
|
Der Reisende und der Cicerone
|
|
Der Reiter
|
|
Der Reiter und der Bodensee
|
|
Der Reitersmann
|
|
Der Renegat
|
|
Der Revolutionär
|
|
Der Revoluzzer
|
|
Der Rhein
|
|
Der Riese
|
|
Der Riese Rodan
|
|
Der Ring
|
|
Der Ring des Polykrates
|
|
Der Ritt in den Tod
|
|
Der römische Brunnen
|
|
Der romantische Oedipus, eine tragische Studie
|
|
Der Rosenbusch
|
|
Der Rost am schwarzen Gitter...
|
|
Der Rückzug
|
|
Der Sänger
|
|
Der Sänger
|
|
Der Sänger
|
|
Der Sänger an die Gitarre
|
|
Der Sänger geht auf rauhen Pfaden...
|
|
Der Sand aus den Urnen
|
|
Der Sang ist verschollen
|
|
Der Satan spricht
|
|
Der satte Reichtum hat's ausgedacht...
|
|
Der Schäfer
|
|
Der Schäfer
|
|
Der Schäfer putzte sich zum Tanz...
|
|
Der Schäfer und die Sirene
|
|
Der Schäfer und Kaiser Rotbart
|
|
Der Schatten
|
|
Der Schatten
|
|
Der Schatten
|
|
der Schatten den ich werfe ist der Schatten den ich werfe...
|
|
Der Schatz
|
|
Der Schatz
|
|
Der Schatzgräber
|
|
Der Schatzgräber
|
|
Der Scheidende
|
|
Der Scheik am Sinai
|
|
Der Schelm von Bergen
|
|
Der Schiffer
|
|
Der Schiffer im Kahn
|
|
Der Schildwache Nachtlied
|
|
Der Schläfer im Tal
|
|
Der Schlaf
|
|
Der Schlafapfel
|
|
Der schlafende Wagen
|
|
Der Schlangengarten
|
|
Der schlimmste Feind
|
|
Der Schloßelf
|
|
Der Schlüssel
|
|
Der Schmetterling
|
|
Der Schmied
|
|
Der Schmied. Idylle aus einer Unschuldswelt
|
|
Der Schneider in der Hölle
|
|
Der Schneider von Ulm
|
|
Der Schneiderjunge von Krippstedt
|
|
Der Schnitter
|
|
Der schöne 27. September
|
|
Der schöne Bräutigam
|
|
Der schöne Garten
|
|
Der schöne strahlende Mensch
|
|
Der Schöngeist
|
|
Der schönste Anblick
|
|
Der Schritt um Mitternacht
|
|
Der Schwabenkaiser
|
|
Der Schwan
|
|
Der Schwarze in der Zuckerplantage
|
|
Der schwarze Prinz
|
|
Der schwarze See
|
|
Der schwarze Tod
|
|
Der Schweizer
|
|
Der schwere Abend
|
|
Der schwere Traum
|
|
Der Schwimmer
|
|
Der sechzehnjährige Lehrer Manuel Ascunce
|
|
Der See
|
|
Der See
|
|
Der Seefahrer
|
|
Der Seelenkranke
|
|
Der Seiltänzer
|
|
Der Selbstmord
|
|
Der Seufzer
|
|
Der siebzigste Geburtstag
|
|
Der Sieg der Liebe
|
|
Der Silberdistelwald
|
|
Der Sohn
|
|
Der Soldat
|
|
Der Soldat ["Ist auch schmuck nicht mein Rößlein..."]
|
|
Der Soldat ["Und wenn es einst dunkelt..."]
|
|
Der Sommer
|
|
Der Sommer
|
|
Der Sommer glüht in goldnen Ähren...
|
|
Der Sommer ist fürchterlich...
|
|
Der Sommerfaden
|
|
Der Sommertag
|
|
Der Sonntag
|
|
Der späte Gast
|
|
Der späte Mai
|
|
Der Spaziergang
|
|
Der Spaziergang
|
|
Der Spaziergang im Walde
|
|
Der Spiegel
|
|
Der Spiegel
|
|
Der Spiegel dieser treuen, braunen Augen...
|
|
Der Spielmann
|
|
Der Spielmannssohn
|
|
Der Spinnerin Nachtlied
|
|
Der Spiritus familiaris des Roßtäuschers
|
|
Der Spruch
|
|
Der Spuk ist aus
|
|
Der Star und das Badwännelein
(1808)
|
|
Der Stedingertod bei Altenesch
|
|
Der steinerne Bräutigam und sein Liebchen
|
|
Der sterbende Republikaner
|
|
Der sterbende Vater
|
|
Der Stern der Mitternacht ist aufgegangen...
|
|
Der stille Grund
|
|
Der stolze Gast
|
|
Der Strandwächter am deutschen Meere und sein Neffe vom Lande
|
|
Der Strichpunkt
|
|
Der Strom
|
|
Der Strom, der neben mir verrauschte, wo ist er nun...
|
|
Der Student von Prag
|
|
Der Subalterne
|
|
Der süße Schlaf
|
|
Der sumpfige Garten
|
|
Der Tag
|
|
Der Tag der Freude
|
|
Der Tag von Hemmingstedt
|
|
Der Tag wird kommen
|
|
Der Tambour
|
|
Der Tannhäuser
|
|
Der Tantenmörder
|
|
Der Tanz
|
|
Der Tanz
|
|
Der Tanz im Gras
|
|
Der Tanzbär
|
|
Der Tauben weißeste flog auf: ich darf dich lieben...
|
|
Der Taucher
|
|
Der Taugenichts
|
|
Der Tempel
|
|
Der Teufel in der Not
|
|
Der Teufel und die Bognerin
|
|
Der Tintenteufel
|
|
Der Tod
|
|
Der Tod
|
|
Der Tod
|
|
Der Tod
|
|
Der Tod
|
|
Der Tod am Wald
|
|
Der Tod an den Dichter
|
|
Der Tod der Geliebten
|
|
Der Tod der Liebenden
|
|
Der Tod des Dichters
|
|
Der Tod des Erzbischofs Engelbert von Köln
|
|
Der Tod eines Freundes
|
|
Der Tod fürs Vaterland
|
|
Der Tod im Schacht
|
|
Der Tod und das Mädchen
|
|
Der Tod und das Mädchen im Blumengarten
|
|
Der Tod und die Raben
|
|
Der Tod und Frau Laura
|
|
Der Tod zeigt seine weiße Leichenhaut...
|
|
Der Tod, das ist die kühle Nacht...
|
|
Der Tod. An meine Freunde
|
|
Der Todesengel
|
|
Der tolle Hund
|
|
Der Torso
|
|
Der tote Freier
|
|
Der tote Palast. Ein Architektentraum
|
|
Der Totentanz
|
|
Der Totspieler
|
|
Der Träumende
|
|
Der träumende See
|
|
Der Train
|
|
Der Traum
|
|
Der Traum
|
|
Der Traum
|
|
Der Traum der Magd
|
|
Der traurige Mönch
|
|
Der Trinker
|
|
Der Trinker
|
|
Der Triumphator
|
|
Der Trödler
|
|
Der Tröster
|
|
Der trübe Nebel ist zerflossen...
|
|
Der trunkene Gott
|
|
Der tugendhafte Hund
|
|
Der Turm
|
|
Der Turm von Babel
|
|
Der über uns
|
|
Der Umkehrende
|
|
Der ungebetene Gast
|
|
Der ungebetene Hochzeitsgast
|
|
Der Ungenannten
|
|
Der unschuldige Tod des jungen Knaben
|
|
Der unsichtbare Flöter
|
|
Der untreue Knabe
|
|
Der Vater
|
|
Der Vater
|
|
Der vergessene Donner
|
|
Der verirrte Jäger
|
|
Der verliebte Reisende
|
|
Der verlorne Sohn
|
|
Der verschollene Onkel
|
|
Der Verschwender
|
|
Der verschwiegne Schäfer
|
|
Der verspätete Hirt
|
|
Der Versuch der alten Damen
|
|
Der Verzweifelnde
|
|
Der Vetter und die Muhme
|
|
Der Visonarr
|
|
Der Vögel Sonnenlieder starben...
|
|
Der Vogelsteller
|
|
Der Vogelsteller
|
|
Der volle Preis
|
|
Der volle Wind, bei großer Sonne, bleibt dem Meere...
|
|
Der Vorhang
|
|
Der Vorhof und der Tempel
|
|
Der Vorschauer
|
|
Der Vorwirt
|
|
Der vorwitzige Engel
|
|
Der Vulkan
|
|
Der Wachtelschlag
|
|
Der Wächter
|
|
Der Waffengefährte
|
|
Der Wagen rollt
|
|
Der Wahnsinn
|
|
Der Wald
|
|
Der Wald
|
|
Der Wald
|
|
Der Wald
|
|
Der Wald von Gainfarn
|
|
Der Waldsee
|
|
Der Walfafisch oder Das Überwasser
|
|
Der Waller
|
|
Der Wanderer
|
|
Der Wanderer
|
|
Der Wanderer
|
|
Der Wanderer
|
|
Der Wanderer in der Sägmühle
|
|
Der Wassermann ["Es freit ein wilder Wassermann..."]
|
|
Der Wassermann ["O Mutter, guten Rat mir leiht..."]
|
|
Der Weg zu Ewigkeit...
|
|
Der Wegweiser
|
|
Der Wehrstand
|
|
Der Weiher
|
|
Der Weihnachtsstern
|
|
Der Weise
|
|
Der Weise auf dem Lande ["Ihr Wälder, ihr belaubte Gänge..."]
|
|
Der Weise auf dem Lande ["O Wald! O Schatten grüner Gänge..."]
|
|
Der weise Schopenhauer spricht...
|
|
Der weiße Elefant
|
|
Der weiße Hirsch
|
|
Der Welt Herr
|
|
Der Welt Lauf
|
|
Der Weltfreund
|
|
Der Werwolf
|
|
Der Wettstreit
|
|
Der widerchrist
|
|
Der Wilde
|
|
Der wilde Jäger
|
|
Der willkommene Tod
|
|
Der Wind geht ums Haus
|
|
Der Winkel von Hardt
|
|
Der Winter
|
|
Der Winter ["Der Sturm heult immer laut in den Kaminen..."]
|
|
Der Winterabend
|
|
Der Wirtin Töchterlein
|
|
Der Wirtin Töchterlein
|
|
Der Wunsch
|
|
Der Wunsch
|
|
Der Wunsch
|
|
Der zärtliche Liebhaber
|
|
Der Zauberer
|
|
Der Zauberer im Frühling
|
|
Der Zauberhain
|
|
Der zauberische Spielmann
|
|
Der Zauberlehrling
|
|
Der Zauberleuchtturm
|
|
Der zehnte November 1848
|
|
Der Zeitgeist
|
|
Der Zigarette Ende
|
|
Der Zimmergesell
|
|
Der Zögernde
|
|
Der Zoologe von Berlin
|
|
Der Zopf im Kopfe
|
|
Der Zornige
|
|
Der Zürchersee
|
|
der zustand der einsamkeit mit der hoffnung
|
|
Der Zweifel
|
|
Der zweite Gesang der Dichterschule
|
|
Der's gebaut vor funfzig Jahren...
|
|
Des Abends letztes Gold...
|
|
Des alten Mannes Sommertraum
|
|
Des alten Pfarrers Woche
|
|
Des Armen Haus
|
|
Des armen Suschens Traum
|
|
Des Braunschweigers Ende
|
|
Des Deutschen Vaterland
|
|
Des Deutschritters Ave
|
|
Des Dichters Geist
|
|
Des Fremdlings Abendlied
|
|
Des Freundes Wettlauf mit dem Schneemann
|
|
Des Heizers Traum
|
|
Des Knaben Berglied
|
|
Des Lebens Tag ist schwer und schwül...
|
|
Des Mädchens Geständnis
|
|
Des Markgrafen Töchterlein
|
|
Des Meeres und der Liebe Wellen
|
|
Des Menschen Hand
|
|
Des Morgens
|
|
Des Morgens ist ein Bier so gut...
|
|
Des Nachbarn Perlhuhn schreit wie eine Uhr...
|
|
Des Pfarrers Tochter von Taubenhain
|
|
Des Ritters Herz
|
|
Des Sängers Fluch
|
|
Des Schloßküpers Geister zu Tübingen
|
|
Des Thirsis Empfindungen bei Damons Hochzeitlust
|
|
Des Thirsis Empfindungen, da er ihnen entgegen geht
|
|
Des Thirsis Treue
|
|
Des Woiewoden Tochter
|
|
Des Wortes Gewalt
|
|
Desto fester sei bei der allgemeinen Erschütterung...
|
|
Deutsch und Fremd
|
|
Deutsche Barden
|
|
Deutsche Freiheit
|
|
Deutsche Literaturballade
|
|
Deutsche Ostern 1933
|
|
Deutsche Schicksalsstunde
|
|
Deutsche Verse mit lateinischen Buchstaben
|
|
Deutsche Zeit 1947
|
|
Deutscher Frühling
|
|
Deutscher Nationalcharakter
|
|
Deutscher Okkultismus
|
|
Deutscher Sonntag
|
|
Deutsches Leid
|
|
Deutsches Lied
|
|
Deutsches Recht
|
|
Deutsches Spottlied 1914
(1914)
|
|
Deutsches Volkslied 1935
|
|
Deutschland
|
|
Deutschland, ein Kindermärchen
|
|
Deutschland, meine Trauer
|
|
Deutschlands Beruf
|
|
Deutschlands Fahnenlied
|
|
Deutschlands gerettete Ehre
|
|
Devotionale
|
|
Dezember
|
|
Dezember 1942
|
|
Dezember-Gedicht
|
|
Dezemberabend in Wien 1936
|
|
Dezembermorgen
|
|
Dezembernacht
|
|
Diana
|
|
Diaz
|
|
Dich zieret dein Glauben, mein rosiges Kind...
|
|
Dicht am Nationalhelden vorbei
|
|
dicht daran wie zu wie dichtdran wos stinkt wo ungeheilter Gestank...
|
|
Dichter
|
|
Dichter sprechen
|
|
Dichter und Nüsse
|
|
Dichterbitte
|
|
Dichtermut
|
|
Dichtersinn
|
|
Die Abendmühle
|
|
Die Abendwinde wehen...
|
|
Die Abgeschiedenen
|
|
Die Ache
|
|
Die achte Elegie
|
|
Die achtundachtziger Weine
|
|
Die achtzeilige Stanze
|
|
Die Ahnfrau
|
|
Die Allerweltserschaffung oder Wia d' Welt auf d' Welt kemma is
|
|
Die Allgegenwart Gottes
|
|
Die Alpen
|
|
Die Alster
|
|
Die Alte
|
|
Die Alte
|
|
Die alte Frau
|
|
Die alte Jungfer
|
|
Die alte Kinderfrau
|
|
Die alte Waschfrau
|
|
Die alten Lieder
|
|
Die alten Naturdichter Brockes, Geßner und ihre modernen Nachzügler Stifter,...
|
|
Die Alten und die Jungen
|
|
Die alten, bösen Lieder...
|
|
Die Amazone
(1907)
|
|
Die Ammenuhr
|
|
Die Amsel
|
|
Die Amseln haben Sonne getrunken
|
|
Die andere Welt. Eine Phantastensure
|
|
Die Angst
|
|
Die Antwort eines trunkenen Dichters
|
|
Die arme kleine Idee
|
|
Die Armen
|
|
Die Asche von Birkenau
|
|
Die Attacke
|
|
Die Audienz
|
|
Die auf die goldenen Stühle gesetzt sind, zu schreiben...
|
|
Die Aufklärung
|
|
Die Aussicht
|
|
Die Auswanderer
|
|
Die Bären
|
|
Die Bahnhöfe, die Postämter
|
|
Die Balinesenfrauen auf Lombok
|
|
Die Ballade danach
|
|
Die Ballade des Vergessens
|
|
Die ballade vom blutigen Bomme
|
|
Die Ballade vom großen Zechpreller
|
|
Die Ballade vom Herrn Steinherz
|
|
Die Ballade vom Highwayman auf der Hounslowheide
|
|
Die Ballade vom lyrischen Wolf
|
|
Die Ballade vom Mißtrauen
|
|
Die Ballade vom Nachahmungstrieb
|
|
Die Ballade vom Papagei
|
|
Die Ballade vom schlesischen Dorfschuster Jakob Tilch
|
|
Die Ballade vom Sporttoto
|
|
Die Ballade vom Wasserrad
|
|
Die Ballade von dem Drainage-Leger Fredi Rohsmeisl aus Buckow
|
|
Die Ballade von den Brückenbauern
|
|
Die Ballade von den Glasbläsern
|
|
Die Ballade von den Goslarer Jägern
|
|
Die Ballade von den Hofsängern
|
|
Die Ballade von den Kesselheizern
|
|
Die Ballade von der schwarzen Wolke
|
|
Die Ballade von einem blinden Grubenpferd
|
|
Die Bande der Liebe
|
|
Die Bauernführer
|
|
Die Befreite
|
|
Die Begeisterung
|
|
Die Behörde
|
|
Die Beiden
|
|
Die beiden Liebenden
|
|
Die beiden Reiter
|
|
Die beiden Schwestern
|
|
Die beiden Schwestern bei der Rose
|
|
Die beiden Züge
|
|
Die Bekehrung zum Sonett
|
|
Die Berge
|
|
Die Bergpredigt
|
|
Die Berufung des Matthäus
|
|
Die beschränkte Frau
|
|
Die Betende
|
|
Die Bettlerin vom Pont-neuf
|
|
Die bezaubernde Stelle
|
|
Die Biene und die Henne
|
|
Die Bilder
|
|
Die Bitte
|
|
Die blaue Blume
|
|
Die blauen Frühlingsaugen...
|
|
Die Blessierten
|
|
Die blitzerschlagene Magd
|
|
Die Blüte
|
|
Die Blütenfee
|
|
Die blume die ich mir am fenster hege...
|
|
Die Blumen
|
|
Die Bodenständlinge
|
|
Die Boten
|
|
Die Botschaft
|
|
Die Botschaft
|
|
Die Brandstätte
|
|
Die Braut
|
|
Die Braut
|
|
Die Braut
|
|
Die Braut des Bergmanns
|
|
Die Braut des Deserteurs
|
|
Die Braut von Korinth
|
|
Die Brille
|
|
Die Bringer Beethovens
|
|
Die Brück am Tay
|
|
Die Brücke
|
|
Die Brücke von Herbitzheim
|
|
Die brünnlein die do fließen...
|
|
Die Brunnenstube
|
|
Die Buche
|
|
Die Bürgschaft
|
|
Die Büßende
|
|
Die Chevy-Jagd
|
|
Die Cypressenallee
|
|
Die Dämmerung
|
|
Die Dämonen der Städte
|
|
Die Dänin
|
|
Die Delphine
|
|
Die deutsche Bibel
|
|
Die deutsche Einheitspartei
|
|
Die deutsche Flotte
|
|
Die deutsche Heerschau
|
|
Die deutsche Republik
(1848)
|
|
Die Deutschen sind...
|
|
Die Dichter
|
|
Die Dichter der alten und neuen Welt
|
|
Die Dichterin
|
|
Die Dichterin
|
|
Die Domina
|
|
Die Doppelstadt
|
|
Die Drei
|
|
Die drei Eisheiligen
|
|
Die drei gemalten Ritter
|
|
Die drei Gesellen
|
|
Die drei Indianer
|
|
Die drei Jünglinge
|
|
Die drei Lieder
|
|
Die drei Raben
|
|
Die drei Ringe
|
|
Die drei Soldaten
|
|
Die drei Soldaten und die Justiz
|
|
Die drei Soldaten und die Reichen
|
|
Die drei Spatzen
|
|
Die drei Stände
|
|
Die drei Wanderer
|
|
Die drei Zigeuner
|
|
Die drey Reiche der Natur
|
|
Die dritte Elegie
|
|
Die Droschke
|
|
Die Drude
|
|
Die dürre Linde
|
|
Die Ebene
|
|
Die Ehebrecherin
|
|
Die Ehegatten
|
|
Die Ehescheidung
|
|
Die Ehre Gottes aus der Natur
|
|
Die Ehre hat mich nie gesucht...
|
|
Die Eichbäume
|
|
Die Eine
|
|
Die eine Klage
|
|
Die eine Rose
|
|
Die Einsame
|
|
Die Einsame
|
|
Die einsame Wolke
|
|
Die Einsamkeit
|
|
Die Einschiffung der Athener
|
|
Die Einsichtvollen
|
|
Die einst als Knaben Gottes Antlitz kannten...
|
|
Die Einzige
|
|
Die Elegie
|
|
Die Elemente der Liebe
|
|
Die Eltern am Grabe
|
|
Die Eltern im Herbst
|
|
Die Engel singen ein' süßen Klang...
|
|
Die Entführung aus dem Serail
|
|
Die Entführung, oder Ritter Karl von Eichenhorst und Fräulein Gertrude von...
|
|
Die entscheidende Schlittenpartie
|
|
Die Entschwundene
|
|
Die Entwicklung der Menschheit
|
|
Die Erblindende
|
|
Die Erdbeerfrau
|
|
Die Erde
|
|
Die Erde bebt noch
|
|
Die Erde treibt im Norden tausend blaue Feuerblüten...
|
|
Die Erscheinung
|
|
Die Erscheinung. Ode
|
|
Die erste alte Tante sprach...
|
|
Die erste Elegie
|
|
Die erste Frühlingspromenade
|
|
Die erste Liebe
|
|
Die erste Nacht
|
|
die ersten menschen sind auf dem mond
|
|
die ersten zehn jahre der e. p.
|
|
Die Ertrunkenen
|
|
Die Etats generaux
|
|
Die ewige Fremde
|
|
Die Ewigkeit
|
|
Die Ewigkeit gewisser Gedichte
|
|
Die Exekution
|
|
Die Fabrik
|
|
Die Fahrende
|
|
Die Fahrt zur Geliebten
|
|
Die Fahrt zur Geliebten
|
|
Die Fantasie
|
|
Die Fei
|
|
Die feinen Ohren
|
|
Die Felsen des Cyclopen
|
|
Die Fingur
|
|
Die Fischer von Svendaland
|
|
Die Flamingos
|
|
Die Flöte
|
|
Die Flucht
|
|
Die Flucht
|
|
Die Flut sind wir
|
|
die folgen großer kälte
|
|
Die Forelle
|
|
Die Frage bleibt
|
|
Die Frau des Arbeitslosen
|
|
Die Frau von Weißenburg
|
|
Die Frauen
|
|
Die Frauen von Nidden
|
|
Die Freiheit
|
|
Die Fremdherrschaft
|
|
Die Freude
|
|
Die Freuden des Dichters
|
|
Die Freuden, die rosigen Tänzerinnen...
|
|
Die Freundschaft
|
|
Die Freundschaft
|
|
Die Freundschaft
|
|
Die Friedensfeier
|
|
Die Frisur
|
|
Die fröhliche Dichtkunst
|
|
Die frühen Gräber
|
|
Die frühen Kränze. 1
|
|
Die frühen Kränze. 2
|
|
Die Frühlingsfeier
|
|
Die Frundschafft. Eine Erzehlung. An Herrn Gleim
|
|
Die Fürstengruft
|
|
Die Füße im Feuer
|
|
Die Fußwaschung
|
|
Die Gaben
|
|
Die Gärten
|
|
Die ganze Welt
|
|
Die Gaunerzinke
|
|
Die Gefangenen
|
|
Die Gefangenen
|
|
Die Geister am Mummelsee
|
|
Die gelbe Schlange
|
|
Die gemalte Madonna spricht
|
|
Die Genesene
|
|
Die Genesung des Königs
|
|
Die gerechten
|
|
Die Gesänge
|
|
Die Geschäftigen
|
|
Die Geschichte auf der Aar
|
|
Die Geschichte der Dreizehn
|
|
Die Geschichte vom dummen Hänschen
|
|
Die Geschichte von Goliath und David, in Reime bracht
|
|
Die Geschlechter
|
|
Die Gestirne
|
|
Die gestundete Zeit
|
|
Die Gewänder des Morgens sind nicht die Gewänder des Abends
|
|
Die Gewalt der Leidenschaften
|
|
Die Gewölke
|
|
Die Gitter
|
|
Die Gletscher bei Grindelwald
|
|
Die Glocke im Meer
|
|
Die Glocke von Dunbar
|
|
Die Glocke von Hadamar
|
|
Die Glückseligkeit
|
|
Die Glücksjagd
|
|
Die Gnaden des Alltags
|
|
Die Götter
|
|
Die Götter Griechenlands
|
|
Die Götter Griechenlands
|
|
Die goldene Leier
|
|
Die goldene Zeit
|
|
Die Goldgräber
|
|
Die Gottesmauer
|
|
Die Gottheit Jesu
|
|
Die Gräber in Speyer
|
|
Die Gräfin von Gleichen
|
|
Die Granatblüte
|
|
Die Granitschale
|
|
Die graue Zeit
|
|
Die Grenadiere
|
|
Die Größe der Welt
|
|
Die große Chance
|
|
Die große Firgelei
|
|
Die große Fracht
|
|
Die große heilige Woche
|
|
Die große Karthause vor Papst Paul
|
|
Die Großmutter spricht...
|
|
Die Gründung Karthagos
|
|
Die grünen Blätter sind gefallen...
|
|
Die Gunst des Augenblicks
|
|
Die gute Nacht
|
|
Die guten Bekannten
|
|
Die guten Droguen
|
|
Die Harmonie der Sphären
|
|
Die Hasel
|
|
Die Hasen
|
|
Die Hauptmann-Menschen
|
|
Die Hausfrau
|
|
Die Heideschenke
|
|
Die heile Welt
|
|
Die heilgen drei Kön'ge aus Morgenland...
|
|
Die heilige Drei
|
|
Die heilige Jungfrau mit dem Christuskinde, und der kleine Johannes
|
|
Die Heimarbeiterin
|
|
Die Heimat
|
|
Die Heimat
|
|
Die Heimatlosen
|
|
Die Heimkehr
|
|
Die Heinzelmännchen
|
|
Die Herbstnacht
|
|
Die Hesped-Klage
|
|
Die Hexe von En Dor
|
|
Die Himmelspförtnerin
|
|
Die himmlische Mutter
|
|
Die himmlische Rechenkunst
|
|
Die Hiobsbotin
|
|
Die Hirten
|
|
Die Hirtenstrophe
|
|
Die Historie vom Jonas
|
|
Die Hochzeit
|
|
Die Hochzeit in der Mühle
|
|
Die Hochzeitsnacht
|
|
Die höheren Stufen
|
|
Die Hütte vom einfachen Leben und Sterben
|
|
Die Hunde
|
|
Die Hunde
|
|
Die hundert Männer von Haswell
|
|
Die Ideale
|
|
Die Ihr dies lest
|
|
Die im Schatten
|
|
Die Industrie
|
|
Die innere Gestalt
|
|
Die Insel auf dem Bielersee
|
|
Die Irren ["Der Mond tritt aus der gelben Wolkenwand..."]
|
|
Die Jagd des Moguls
|
|
Die Jagd von Winchester
|
|
Die Jahre kommen und gehen...
|
|
Die Jahre nahmen dir...
|
|
Die Jahre von dir zu mir
|
|
Die Jahreszeiten
|
|
Die jubelnd nie den überschäumten Becher...
|
|
Die Judentocher
|
|
Die Jüdin
|
|
Die jüdischen Mädchen
|
|
Die Jugend
|
|
Die Jugend hat das Wort
|
|
Die junge Magd
|
|
Die junge Mutter
|
|
Die Jungfrau und der Ritter
|
|
Die Kapelle
|
|
Die Kapelle
|
|
Die Kapelle zum finstern Stern
|
|
Die Kartoffelernte
|
|
Die Karyatide
|
|
Die Katze
|
|
Die Katze
|
|
Die Katzen
|
|
Die Katzen und der Hausherr
|
|
Die Ketzerin
|
|
Die Kinder dieser Welt
|
|
Die Kinder haben die Veilchen gepflückt...
|
|
Die Kinder kennen keinen Tod...
|
|
Die Kinder verstecken sich
|
|
Die Kinderdiebin
|
|
Die Kindermörderin
|
|
Die Kindlein schlafen oder träumen noch ihr Leben...
|
|
Die Kindsmörderin
|
|
Die Kindsmörderin
(1806)
|
|
Die kleine Bitte
|
|
Die kleine Muse
|
|
Die kleine Passion
|
|
Die Königin
|
|
Die Königin und der Gärtner
|
|
Die Kommenden
|
|
Die Korfsche Uhr
|
|
Die Krähe
|
|
Die Krähen
|
|
Die Krähennester
|
|
Die Krähwinkler Landwehr
|
|
Die Kraniche des Ibykus
|
|
Die Kreuzschau
|
|
Die Kritiker, will sagen: die neuen...
|
|
Die Kröte
|
|
Die Kröte und Wassermaus
|
|
Die Krücken
|
|
Die Krüge
|
|
Die Krypte
|
|
Die künftige Geliebte
|
|
Die künftige Geliebte
|
|
Die künftige Zeit
|
|
Die Kürassiere von Reichshofen
|
|
Die Kürbislauben die Birnengärten
|
|
Die Kürze
|
|
Die Küsse
|
|
Die Kunst Tialfs
|
|
Die Kunst, glücklich zu sein
|
|
Die Kunstschwätzer
|
|
Die Kurtisane
|
|
Die Lampe
|
|
Die Landlust
|
|
Die Landmesser
|
|
Die Landschaft
|
|
Die lange Übung
|
|
Die Laubwolke
|
|
Die Lebensalter
|
|
Die lebensnotwendigen Worte
|
|
Die Leber ist von einem Hecht...
|
|
Die Leber ist von einem Schwein...
|
|
Die Legende der Dirne Evlyn Roe
|
|
Die Legende vom Jäger und Jägerlein
|
|
Die Leier im Silberzweig
|
|
Die Lerche ["Ich hörte in Träumen..."]
|
|
Die Lerche ["Ich kann hier nicht singen..."]
|
|
Die Lerchen
|
|
Die letzte Epiphanie
|
|
Die letzte Predigt
|
|
Die letzte Rose
|
|
Die letzten Kämpfe bei Belfort
|
|
Die letzten Sonette. 1
|
|
Die letzten Sonette. 2
|
|
Die letzten Tage
|
|
Die letzten Trümpfe
|
|
Die letzten Zehn vom vierten Regiment
|
|
Die Lieb ist wie ein Wiegenlied...
|
|
Die Lieb' ist wie's Wetter...
|
|
Die Liebe
|
|
Die Liebe
|
|
Die Liebe
|
|
Die Liebe auf dem Lande
|
|
Die Liebe hat gelogen...
|
|
Die Liebe sprach
|
|
Die Liebe war nicht geringe...
|
|
Die Liebe, sagt man, steht am Pfahl gebunden
|
|
Die Liebe...
|
|
Die Liebende
|
|
Die Liebende
|
|
Die Liebende abermals
|
|
Die Liebende schreibt
|
|
Die Liebenden
|
|
Die Liebenden
|
|
Die Liebenden
|
|
Die Liebesgötter auf dem Markte
|
|
Die Lieblichste
|
|
Die Liebste sprach: Ich halt' dich nicht...
|
|
Die Linde
|
|
Die Linde blühte, die Nachtigall sang...
|
|
Die Lindenwirtin
|
|
Die Literatur wird durchforscht werden
|
|
Die Lösung
|
|
Die Löwenbraut
|
|
Die Lor' sitzt im Garten
|
|
Die Losgekaufte
|
|
Die Lüfte grollen schwere Düsternisse...
|
|
Die Lüge
|
|
Die Luft riecht schon nach Schnee
|
|
Die Luft so still...
|
|
Die lustigen Musikanten
|
|
Die Macht des Gesanges
|
|
Die Mädchen am Gartenhange...
|
|
Die Mär vom Ritter Manuel
|
|
Die Märkte
|
|
Die Mäuler auf!
|
|
Die Magd
|
|
Die Mainacht
|
|
Die Maßnahmen
|
|
Die Mauer
|
|
Die mauer
|
|
Die Menschen stehen vorwärts in den Straßen...
|
|
Die Menschen, die in den Höfen wohnen...
|
|
Die Menschheit
|
|
Die menschlichste der Schwächen...
|
|
Die Mergelgrube
|
|
Die Messe
|
|
Die Metamorphose der Pflanzen
|
|
Die Mette von Marienburg
|
|
Die Mitgift
|
|
Die Mittagssonne brütet auf der Heide...
|
|
Die modernen Heiden
|
|
Die Mörder sitzen in der Oper!
|
|
Die Monduhr
|
|
Die Moritat vom Reichstagsbrand
|
|
Die Mücke
|
|
Die Müde
|
|
Die Mühle steht stille
|
|
Die Müllerin
|
|
Die Muse
|
|
Die Muse bei den Hirten
|
|
Die Muse des Verstummten
|
|
Die Musen
|
|
Die Musik
|
|
Die Musik der armen Leute
|
|
Die Musik kommt
|
|
Die Mutter
|
|
Die Mutter am Grabe
|
|
Die Mutter bei der Wiege
|
|
Die Mutter spricht zu ihrem Kind
|
|
Die Muttergottes im Schützengraben
|
|
Die Nacht
|
|
Die Nacht
|
|
Die Nacht
|
|
Die Nacht
|
|
Die Nacht
|
|
Die Nacht
|
|
Die Nacht
|
|
Die Nacht
|
|
Die Nacht
|
|
Die Nacht
|
|
Die Nacht
|
|
Die Nacht am Strande
|
|
Die Nacht geht fremd an mir vorbei...
|
|
Die Nacht ist groß
|
|
Die Nacht liegt in den letzten Zügen...
|
|
Die Nacht verrinnt...
|
|
Die Nachtblume
|
|
Die Nachtigall
|
|
Die Nachtigall
|
|
Die Nachtigall
|
|
Die Nachtigall und die Lerche
|
|
Die Nachtigallen
|
|
Die nachzustotternde Welt...
|
|
Die nächtliche Heerschau
|
|
Die nächtliche Trauung
|
|
Die Namenlose
(1917)
|
|
Die Narde
|
|
Die Nebensonnen
|
|
Die neue Eisenbahn
|
|
Die neuen Fernen
|
|
Die neun Chöre
|
|
Die neunte Elegie
|
|
Die Nibelungen
|
|
Die niedere Tür
|
|
Die Nixe
|
|
Die Nixen
|
|
Die Nonne
|
|
Die Nonne
|
|
die notendurft
|
|
Die Oberen sagen: Friede und Krieg...
|
|
die oberfläche der vögel
|
|
Die öffentlichen Verläumder
|
|
Die Ordnung der Gewitter
|
|
Die Ordnung der Natur
|
|
Die Orgel aus Staub
|
|
Die Pappel vom Karlsplatz
|
|
Die Parke
|
|
Die Partei
|
|
Die Partei. An Ferdinand Freiligrath
|
|
Die Perser, die den Sieg erstritten meinen...
|
|
Die Pest
|
|
Die Pfarrersköchin
|
|
Die Poesie
|
|
Die Polizei und der Vielgläubige
|
|
Die Post
|
|
Die Prager Schlacht
|
|
Die Prager Studenten Wanderschaft
|
|
Die Priesterin
|
|
Die prüfung des lächlers
|
|
Die Puppe
|
|
Die Quellen
|
|
Die Rache
|
|
Die Rache der Musen
|
|
Die Rakete und der Kater
|
|
Die Reichsgeschichte der Tiere
|
|
Die Reiher
|
|
Die Reiher schweben langgestreckten Flugs...
|
|
Die reinen Frauen
|
|
Die reisenden Deutschen
|
|
Die Reiterin
|
|
Die Republik
|
|
Die Retter
|
|
Die Reue
|
|
Die Revüe
|
|
Die Riesen
|
|
Die Roggenmuhme
|
|
Die Romanze vom Rodrigo
|
|
Die Rose
|
|
Die Rose
|
|
Die Rose
|
|
Die Rose von Newport
|
|
Die rote Nelke
|
|
Die Rückkehr
|
|
Die Ruhe
|
|
Die Säge
|
|
Die Sage vom großen Krebs
|
|
Die Schale der Vergessenheit
|
|
Die Scham
|
|
Die Schattenchaussee
|
|
Die Schatzgräber
|
|
Die schilfige Nymphe
|
|
Die Schlacht
|
|
Die Schlacht
|
|
Die Schlacht bei Naseby
|
|
Die Schlacht bei Reutlingen
|
|
Die Schlacht bei Saarburg
|
|
Die schlafende Laura
|
|
Die Schlange
|
|
Die Schlange
|
|
Die Schlangenkönigin
|
|
Die Schleichhändler
|
|
Die schlesischen Weber
|
|
Die schlimme Gret und der Königssohn
|
|
Die schlimmen Monarchen
|
|
Die Schlummernde
|
|
Die Schmelzwasser
|
|
Die Schnitterin
|
|
Die Schnupftabaksdose
|
|
Die schöne Aussicht
|
|
Die schöne Buche
|
|
Die schöne Frau von Thun
|
|
Die schöne Lilofe
|
|
Die schöne Predi'
|
|
Die schöne Stadt
|
|
Die Schönheit der Natur
|
|
Die schönsten Reime
|
|
Die Schönwetterhexe
|
|
Die Schöpfung der Freude
|
|
Die Schöpfung ist ein dichter Vorhang nur...
|
|
Die Schritte
|
|
Die Schwäne
|
|
die Schwärze des Wassers und das Punktuelle der Lichter...
|
|
Die schwarzbraune Hexe
|
|
Die schwarze Katz
|
|
Die schwarze Köchin
|
|
Die Schwermut
|
|
Die Schwester
|
|
Die Schwestern
|
|
Die Schwestern
|
|
Die Seefahrer
|
|
Die Seeräuber-Jenny
|
|
Die Seeschlacht
|
|
Die Seiende
|
|
Die Seiltänzer
|
|
Die seligen Augenblicke an Laura
|
|
Die Sendlinger Bauernschlacht
|
|
Die Sendung
|
|
Die Seufzer des Abendwinds wehen...
|
|
Die Sibylle spricht
|
|
Die sich der Fahne verschrieben
|
|
Die sieben Hügel
|
|
Die sieben Mühlen
|
|
die sieben schwaben
|
|
Die Siebenmonatskinder
|
|
Die Signatur
|
|
Die singende Muschel
|
|
Die Sinngedichte an den Leser. 1 ["Wer wird nicht einen Klopstock loben..."]
|
|
Die Sinngedichte an den Leser. 2 ["Wir möchten gern dem Kritikus gefallen..."]
|
|
Die Sklaven
|
|
Die Sklavenemanzipation
|
|
Die Söhne
|
|
Die Söhne des Glückes
|
|
Die Söhne Haruns
|
|
Die Sommerblumen
|
|
Die Sommergeister
|
|
Die Sommernacht
|
|
Die Sommernacht
|
|
Die Sonne
|
|
Die Sonne
|
|
Die Sonne bringt es an den Tag
|
|
Die Sonne sinkt
|
|
Die Sonne sinkt; mit dunkelroten Wogen...
|
|
Die Sonne steht hoch
|
|
Die Sonne steigt, die Sonne zieht...
|
|
Die Sonnenuhr
|
|
Die Sorglichen
|
|
Die Soubrette
|
|
Die späte Hochzeit
|
|
Die späten Herbstblumen
|
|
Die Spange
|
|
Die spanischen Brüder
|
|
Die Spinne und der Seidenwurm
|
|
Die Spinnerin
|
|
Die Spinnerin ["Ich armes Mädchen...]
|
|
Die Spinnerin ["Ich saß und spann vor meiner Tür..."]
|
|
Die Stadt
|
|
Die Stadt
|
|
Die Stadt
|
|
Die Stadt auf dem Hügel
|
|
Die Stadt ist oben auferbaut...
|
|
Die Stadt verklingt
|
|
Die Städte aber wollen nur das ihre...
|
|
Die Stasi-Ballade
|
|
Die Staubspur
|
|
Die Steine,
|
|
Die Steppe
|
|
Die Stern ob mir
|
|
Die Sterne
|
|
Die Sterne
|
|
Die Sternseherin Lise
|
|
Die Stille
|
|
Die stille Freude wollt ihr stören...
|
|
Die stille Gemeinde
|
|
Die stille Lotosblume
|
|
Die stille Stadt
|
|
Die stille Wasserrose
|
|
Die Stimme des Schicksals
|
|
die straße
|
|
Die Stuarts
|
|
Die Stunde naht, da ich von dir mich wende...
|
|
Die Stunde schlug
|
|
Die Stunden der Weihe
|
|
Die Stunden! wo wir auf das helle Blauen...
|
|
Die Sturmflut
|
|
Die Tänzerin
|
|
Die Taschenfrauen
|
|
Die Taten der Philosophen
|
|
Die Tauben
|
|
Die Taufe des Perun. Kiew 988
|
|
Die Teilnahmslosen
|
|
Die Teilung
|
|
Die Teilung der Erde
|
|
Die Tierkreisgedichte
|
|
Die Tigerin
|
|
Die Tobakspfeife
|
|
Die Tochter der Heide
|
|
Die Tochter des Schmieds
|
|
Die Töne
|
|
Die Tollwut
|
|
Die Tomsker Straße
|
|
Die tote Erde
|
|
Die tote Kirche
|
|
Die tote Lerche
|
|
Die tote Liebe
|
|
Die tote Mutter
|
|
Die tote Stadt
|
|
Die Toten
|
|
Die Totenbraut
|
|
Die traurige Hochzeit
|
|
Die traurige Krönung
|
|
Die treue Magd
|
|
Die Trichter
|
|
Die Trösterinnen
|
|
Die Trompete von Gravelotte
|
|
Die trüben Stunden nutzend
|
|
Die trunkenen Fluten fallen...
|
|
Die Türken
|
|
Die Tugend
|
|
Die Tugend will nicht immer passen...
|
|
Die Tulipan
|
|
Die Überlebende
|
|
Die überstandene Wende
|
|
Die Uhr
|
|
Die Uhr schlägt Eins...
|
|
Die Umarmung
|
|
Die unmögliche Tatsache
|
|
Die unsichtbare Bürde
|
|
Die Unsichtbaren
|
|
Die Unvergleichliche
|
|
Die Veltlinertraube
|
|
Die veränderlichen Triebe der menschlichen Alter
|
|
Die veränderte Lage
|
|
Die Verbindung der Dichtkunst mit der Gottesfurcht und Weltweisheit
|
|
Die Verewigung
|
|
Die Vergänglichkeit
|
|
Die Vergeltung
|
|
Die Verhüllten
|
|
Die verkennung
|
|
Die Verlängerung
|
|
Die Verlassene
|
|
Die Verlassene
|
|
Die verlassene Mühle
|
|
Die verlorene Braut
|
|
Die verpestete Freiheit
|
|
Die Verscheuchte
|
|
Die verschlimmerten Zeiten
|
|
Die Verschwörung
|
|
Die verstummte Laute
|
|
Die Versuchung
|
|
Die versunkene Burg
|
|
Die Verwandlungen
|
|
Die verzauberte Jungfrau
|
|
Die vielen Dinge, die du tief versiegelt...
|
|
Die vier wahnsinnigen Brüder
|
|
Die Vögel und der Test
|
|
Die Vorspiele der Versöhnung
|
|
Die Vorzeichen
|
|
Die Vorzüge der Windhühner
|
|
Die Waage
|
|
Die Wacht am Rhein
|
|
Die Wahl
|
|
Die wahre Freundschaft zeigt sich im Versagen...
|
|
Die wahre Tugend
|
|
Die Wahrheit
|
|
Die Wahrheit
|
|
Die Wahrheit ist im Wein...
|
|
Die Wahrheit ohne Herberge
|
|
Die Waldbeeren
|
|
Die Waldkapelle
|
|
Die Wallfahrt nach Kevlaar
|
|
Die wandelnde Glocke
|
|
Die Wanderratten
|
|
Die Wanderung
|
|
Die Warnung
|
|
Die wartende Frau
|
|
Die Wartenden
|
|
Die Weiber von Weinsberg
|
|
Die Weiber von Winsperg
|
|
Die Weihe
|
|
Die Weihe der Nacht
|
|
Die Weihnachtsfeier des Seemanns Kuttel Daddeldu
|
|
Die Weinlese
|
|
Die weiße Schlange
|
|
Die welke Rose
|
|
Die Welt ist dumm, die Welt ist blind...
|
|
Die Welt ruht still im Hafen...
|
|
Die Welt war mir zuwider...
|
|
Die Welt, die fremde, lohnt mit Kränkung...
|
|
Die Welten
|
|
Die Werbung
|
|
Die Werbung
|
|
Die Werderschen
|
|
Die Wermutpensionäre
|
|
Die Wetterfahne
|
|
Die Widersprecherin
|
|
Die Wiederholung
|
|
Die Wiesen und der Wald sind fast nicht mehr sichtbar...
|
|
Die wilden Gänse
|
|
Die Windesbraut
|
|
Die Winzerin
|
|
Die Wirtschafterin
|
|
Die Wolke
|
|
Die Wolke, vogelhoch
|
|
Die Worte des Glaubens
|
|
Die Worte des Wahns
|
|
Die Worte sind nicht schamlos
|
|
Die Wühlmäuse
|
|
die würgengel
|
|
Die Wunderwirkung der Latinität
|
|
Die Wurzel des Übels
|
|
Die Zärtlichkeiten
|
|
Die Zauberin im Walde
|
|
Die zauberische Venus
|
|
Die Zeichen
|
|
Die Zeilen der Reben reihen sich lichtlos...
|
|
Die Zeit
|
|
Die Zeit danach
|
|
Die Zeit der Dichtung ist vorbei...
|
|
Die Zeit der Wunder
|
|
Die Zeit geht nicht, sie steht still...
|
|
Die Zeit ist hin
|
|
Die Zeit Picassos
|
|
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen...
|
|
Die Zeitschrift geht ein
|
|
Die Zigarette
|
|
Die Zikaden
|
|
Die Zuflucht
|
|
Die Zufriedenen
|
|
Die Zufriedenheit
|
|
Die Zufriedenheit
|
|
Die Zukunft
|
|
die Zukunft des Sozialismus
|
|
Die zween Hähne
|
|
Die zwei alten Weiber
|
|
Die zwei Gesellen
|
|
Die zwei Raben
|
|
Die Zwei und der Dritte
|
|
Die Zweifelnden: Ihr liebt und schreibt Sonette...
|
|
Die zweite Nacht
|
|
Die zwey grossen Dichter in Teutschland...
(1747)
|
|
Die Zwillingsgeschwister
|
|
Die zwo ungleiche Katzen
|
|
Diego Leon
|
|
Diejenigen, die im kalten Schweiß
|
|
Dienstbotenurlaub
|
|
Dies Haus
|
|
Dies ist der Jugend edelster Beruf...
|
|
Dies Labyrinth von Brücken und von Gassen...
|
|
Dies Land der Mühe
|
|
Diese deine Herbergstelle...
|
|
Diese drei Tage
|
|
Diese Gondel vergleich ich der sanft einschaukelnden Wiege...
|
|
Diese Nacht...
|
|
Diese Novembertage, an denen...
|
|
Diese Telegrafie mißt mit der Mathematik à la satane...
|
|
Diese vorüberrauschende blaue...
|
|
Diesen Reiterlieutnant müsset, Stachelverse, ihr verschonen...
|
|
Dieser Abend dumpf wie mein Gehirn...
|
|
Dieser Abend, Bettina, es ist...
|
|
Dieser Wind der fremden Kontinente
|
|
Diethelm Trausenit
|
|
Dilemma
|
|
Dilettant
|
|
Dionysos
|
|
Diotima ["Du schweigst und duldest..."]
|
|
Diotima ["Lange tot und tiefverschlossen..."]
|
|
Dir auch -:
|
|
Dir zu bekennen, hast du Muth...
|
|
Distelfalter
|
|
Distichen vom Strande der See
|
|
Distichon
|
|
Distichon
|
|
Dithmarsischer Bauernzehnt
|
|
Dithyrambe
|
|
Dithyrambe
|
|
Dithyrambe
|
|
Doch im Erstarren such' ich nicht mein Heil...
|
|
Doch sieh, wenn auf den Höhen...
|
|
Dörpertanzweise
|
|
Dört hoch auf jenem berge...
|
|
Doktrin
|
|
Domdunkle Halle - - Rotglut, Weißglut füllt...
|
|
Don Fadrique
|
|
Don Quixote de la Mancha
|
|
Donna Alda
|
|
Donna Clara
|
|
Donnerkarl der Schreckliche
|
|
Doppelheimweh
|
|
Dorfabend
|
|
Dorfkirche im Sommer
|
|
Dorfmusik
|
|
Dorfstille
|
|
Doris
|
|
Doris
|
|
Dornberger Inschrift
|
|
Dornröschen
|
|
Dort oben, dort oben an der himmlischen Tür
|
|
Dort und hier
|
|
Dort wird er sein, wo sich von ihm die Fluten...
|
|
Dorten aus der grünen Hecke...
|
|
Douane
|
|
Dr Gukguk uffn Zaune saß...
|
|
Drache und Zwerg
|
|
Dragoner-Lied
(1747)
|
|
Drahtklänge
|
|
Draußen
|
|
Drehrad
|
|
Drei Arten Gedichte aufzuschreiben
|
|
Drei Blicke
|
|
Drei Gedichte des Katers Murr [III]
|
|
Drei Gedichte des Katers Murr [II]
|
|
Drei Gedichte des Katers Murr [I]
|
|
Drei Hasen
|
|
Drei Liebchen
|
|
Drei Mohren stehn im felde...
|
|
Drei Orangen, zwei Zitronen
|
|
Drei Reiter am Tor
|
|
Drei Schlagworte
|
|
Drei Schwestern: Glaube, Liebe, Hoffnung
|
|
Drei Tage
|
|
Dreifach ist der Schritt der Zeit...
|
|
Dreifach ist des Raumes Maß...
|
|
Dreikönige
|
|
Dreimal
|
|
Dreizeiler am 21.2.1978
|
|
Drinnen im Strauß
|
|
Drüben geht die Sonne scheiden...
|
|
Drunter und drüber...
|
|
Du
|
|
Du aber, Göttlicher
|
|
Du bist beglückt, wenn dir gegeben ist, zusammen...
|
|
Du bist ein anhangloser Mann
|
|
Du bist ein Schatten am Tage...
|
|
Du bist ein wunderlicher Mann...
|
|
Du bist mein Mond
|
|
Du bist nicht schön, kann ich dir redlich sagen...
|
|
Du bist so heiter wie der Tag...
|
|
Du bist so sonderbar in eins gefügt
|
|
Du bist wie eine Blume...
|
|
Du bist's allein! ...
|
|
Du fragst: ob mir in dieser Welt...
|
|
Du gehst hinaus
|
|
Du hast Diamanten und Perlen...
|
|
Du hast nichts zu bestellen
|
|
Du hast so vieles schon getan...
|
|
Du kamst zu mir, mein Abgott, meine Schlange...
|
|
Du kannst nicht sein, du kannst dich nur verschwenden...
|
|
Du Liebe, sag du mir erst wer ich bin...
|
|
Du liegst so still
|
|
Du liegst und schweigst -
|
|
Du meine Seele, du mein Herz...
|
|
Du melancholisches Römerkind...
|
|
Du milchjunger Knabe...
|
|
Du mußt zur Ruh
|
|
Du oder ich oder wer...
|
|
Du reichtest mir den Kelch voll bittrer Flammen...
|
|
Du sagtest
|
|
Du schilst dich selbst, wenn du dein Kind schiltst ungezogen...
|
|
Du schlank und rein wie eine flamme...
|
|
Du schmachtest nach der Freundin Blick...
|
|
Du schönes Fischermädchen...
|
|
Du Schutzpatron der Irren...
|
|
DU SEI WIE DU, immer...
|
|
Du sollst das Glück mir nicht zerstören...
|
|
Du sollst nicht
|
|
Du toller Wicht, gesteh nur offen...
|
|
Du unter allen mir das liebste Kind...
|
|
Du warst in dieser götterlosen Zeit...
|
|
du warst zu mir ein gutes mädchen...
|
|
Du weißt, dass nur in einem reichren Du...
|
|
Du willst es nicht in Worten sagen...
|
|
Du wirst es nie zu Tücht'gem bringen...
|
|
Du wundergroße Zeit, die wir erleben...
|
|
Du zaundürre Lattn...
|
|
Du! Freiheit und Gesetz mir; Zwang und Wahl...
|
|
Du, Gütige in deiner Größe Glanz...
|
|
Du, Nachbar Gott, wenn ich dich manchesmal...
|
|
Dümmer ist nichts zu ertragen...
|
|
Düsseldorfer impromptu
|
|
Dully-Port
|
|
Dunkel war's, der Mond schien helle...
|
|
Dunkle Rose
|
|
dunkle Seite Hölderlins
|
|
Dunkler Falter
|
|
Dunkles Liebeslied
|
|
Durch alle Töne tönt...
|
|
Durch den Wald, im Mondenscheine...
|
|
Durch die Mitte der Natur...
|
|
Durch einen Ochsenstoß...
|
|
Durch und durch
|
|
Durchbruch
|
|
Durchreisebild
|
|
Durchs Erlenholz kam sie entlang gestrichen ----
|
|
Durchs Telephon
|
|
Durchwachte Nacht
|
|