Ludwig Tieck (1773-1853)
Gedichte:
Gedichttitel ▼ ▲ |
Popularität [?] ▼ ▲ |
---|---|
Wunder der Liebe | |
Glosse | |
Waldeinsamkeit | |
An Novalis | |
Herbstlied | |
Melancholie | |
Phantasie | |
Seht die Wasser, wie sie gleiten... | |
So wandelt sie, im ewig gleichen Kreise... | |
Arion schifft auf Meereswogen... | |
Der Jüngling | |
Erster Anblick von Rom | |
Mondscheinlied | |
Seid mir gegrüßt, ihr frohen goldnen Jahre... | |
Trauer | |
Weht ein Ton vom Feld herüber... | |
Wie beglückt, wer auf den Flügeln... | |
Wie sehnsuchtsvoll fühlt sich mein Herz gezogen... | |
Abend ["O Gegenwart, wie bist du schnell..."] | |
Abend ["Wie ist es denn, daß trüb und schwer..."] | |
An einen jüngeren Dichter | |
Das Feuer | |
Dem Ärmsten bietet sich das Lebens Gastmahl dar... | |
Der Friedhof | |
Der Oheim an den Neffen | |
Der Wald | |
Die Blumen | |
Die Liebende | |
Die Quellen | |
Durch alle Töne tönt... | |
Ein Hirtenmädchen | |
Ein nett honett Sonett so nett zu drechseln... | |
Erkennen | |
Flöte | |
Gesang der Feen | |
Nacht | |
O süßes Rot der Lippen, hold geteilet... | |
Ruhe, Süßliebchen im Schatten... | |
Schaubühne | |
Scherz | |
Tod | |
Wehmut | |
Wer empfindet, wer entzückt ist... | |
Willst du des Armen... | |
Zweifel |
Buchempfehlungen:
Weiterführende Informationen:
Links werden geladen...