Arno Holz (1863-1929)
Gedichte:
Gedichttitel ▼ ▲ |
Popularität [?] ▼ ▲ |
---|---|
Alter Garten | |
An einem ersten, blauen Frühlingstag | |
Brücke zum Zoo | |
Deutsche Literaturballade | |
Die Dichterin | |
Die Nacht liegt in den letzten Zügen... | |
Die Nacht verrinnt... | |
Een Boot is noch buten! | |
Ein Abschied | |
Ein Andres | |
Ein Bild | |
Er siht Arsinoen | |
Er stammt auß Flandern | |
Erinnerung | |
Es klagt/daß der Frühling so kortz blüht | |
Ich schwamm auf purpurner Galeere... | |
Ihr armen Dichter, die ihr "Philomele"... | |
Ihr Dach stieß fast bis an die Sterne... | |
Im Tiergarten, auf einer Bank, sitz ich und rauche... | |
In Berlin N. | |
In meinem schwarzen Taxuswald... | |
Ins Meer versank des Abends letzte Röthe... | |
Ja, unsre Zeit ist eine Dirne... | |
Kein rückwärts schauender Prophet... | |
Lachend in die Siegesallee... | |
Mählich durchbrechende Sonne | |
Moderne Großstadtballade | |
Neunzehnhunderteins in Meiner Hinterhauskamurke | |
Phantasus | |
Phantasus | |
Religionsphilosophie | |
Rote Rosen | |
So einer war auch Er! | |
Um mein erleuchtetes Schloss wehn Cypressen... | |
Unvergeßbare Sommersüße | |
Urewig ist des großen Welterhalters Güte... | |
Vergeben | |
Wie lange schon... | |
Wintergroßstadtmorgen |
Buchempfehlungen:
PRI Des Schäfers Dafnis Fress- Sauf- und Venus-Lieder (2002). Zürich: Haffmans.
PRI Phantasus (1986). Stuttgart: Reclam.
- SEK Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.) (1994). Arno Holz. München: Edition Text + Kritik.
- SEK Oeste, Robert (1982). Arno Holz: the long poem and the tradition of poetic experiment. Bonn: Bouvier.
- SEK Möbius, Hanno (1980). Der Positivismus in der Literatur des Naturalismus: Wissenschaft, Kunst und soziale Frage bei Arno Holz. München: Fink.
Weiterführende Informationen:
Links werden geladen...