Typ der Gedichtsammlung:
Anthologien nach Themen:
Günter Stolzenberger & Rotraut Susanne Berner (2009). Gedichte für Kinder: Zum Lesen und Vorlesen. Frankfurt: Insel.
Jan-Eike Hornauer (2007). Wortbeben: Komische Gedichte. Lerato-Verlag.
Ursula Zakis (2004). Wenn die weißen Riesenhasen abends übern Rasen rasen. Marixverlag.
- Michaela Kenklies (2008). Gedichte für Liebende. Piper.
- Siegfried Völlger (Hrsg.) (2008). Überlass es der Zeit. Gedichte für Trauernde, Worte zum Trost. Sanssouci.
- Frank T. Zumbach (2004). Das Balladenbuch. Düsseldorf: Winkler.
- Evelyne Polt-Heinzl & Christine Schmidjell (2001). Frühlingsgedichte. Ditzingen: Reclam.
- Evelyne Polt-Heinzl & Christine Schmidjell (2001). Sommergedichte. Ditzingen: Reclam.
- Evelyne Polt-Heinzl & Christine Schmidjell (2001). Herbstgedichte. Ditzingen: Reclam.
- Evelyne Polt-Heinzl & Christine Schmidjell (2001). Wintergedichte. Ditzingen: Reclam.
- Harry Fröhlich (2000). Fünfzig erotische Gedichte. Ditzingen: Reclam.
- Otfried Preußler, Heinrich Pleticha & Friedrich Hechelmann (2000). Das große Balladenbuch. Thienemann Verlag.
- Elisabeth Borchers (1996). Gedichte berühmter Frauen. Frankfurt am Main: Insel.
- Elisabeth Borchers (1992). Das Buch der Liebe. Gedichte und Lieder. Frankfurt am Main: Insel.
- Wilhelm Elsner (1987). Unvergängliche deutsche Balladen. München: Langen-Müller.